![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Steinbach: Religionsfreiheit bleibt Kernanliegen22. November 2013 in Deutschland, 7 Lesermeinungen Union und SPD wollen sich in den kommenden vier Jahren besonders für die Achtung der Religionsfreiheit einsetzen Berlin (kath.net/KNA) Union und SPD wollen sich in den kommenden vier Jahren besonders für die Achtung der Religionsfreiheit einsetzen. Das erklärte die Vorsitzende der Arbeitsgruppe «Menschenrechte und Humanitäre Hilfe» der Unions-Bundestagsfraktion, Erika Steinbach (CDU), am Mittwoch in Berlin. «Insbesondere Christen werden in vielen Ländern der Welt wegen ihres Glaubens bedrängt, verfolgt und vertrieben», so Steinbach. Die Solidarität mit benachteiligten und unterdrückten religiösen Minderheiten werde ein besonderes Anliegen bleiben. «Mit großer Sorge beobachten wir die Lage insbesondere von Christen aber auch anderer religiöser Minderheiten im Nahen und Mittleren Osten sowie in Nordafrika», so die CDU-Politikerin. Dort habe sich ihre Situation nach dem «Arabischen Frühling» und dem Sturz autoritärer Regime zum Teil dramatisch verschlechtert. Dieser Frühling drohe für die christlichen Minderheiten ein Winter zu werden. Christen müssten in dieser Region eine Zukunft haben. (C) 2013 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuReligionsfreiheit
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |