![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Mit Kardinal Meisner beginnt die 'Ewige Anbetung'31. Oktober 2013 in Aktuelles, 6 Lesermeinungen Köln immerwährende Anbetung Kapelle Maternushaus Beter gesucht Köln (kath.net/pek) Am Allerheiligenfest, dem 1. November um 20 Uhr, startet Erzbischof Joachim Kardinal Meisner mit einer Andacht die immerwährende Anbetung im Erzbistum Köln. In der Kapelle des Kölner Maternushauses wird ab diesem Zeitpunkt das Allerheiligste 24 Stunden, 7 Tage, 52 Wochen ewig zur Anbetung ausgesetzt sein. "Das Allerheiligenfest 2013 mit dem Beginn der Ewigen Anbetung wird sicher lautlos und verborgen einen tiefen Impuls für das Glaubensleben der Menschen und unserer Stadt und in unserem Land werden", schreibt Kardinal Meisner in seinem Hirtenbrief zum Beginn der Ewigen Anbetung. Er lade alle herzlich zur eucharistischen Anbetung im Maternushaus ein. Für die Ewige Anbetung im Maternushaus werden noch Beter gesucht, die bereit sind, monatlich feste Gebetszeiten zu übernehmen. Anmeldungen dazu sind auf der Website www.anbetung-koeln.de, per Mail: [email protected] oder telefonisch bei der Diözesanstelle "Beruf der Kirche" unter: 0221-1642-7501 möglich. Organisiert wird die Ewige Anbetung in der Kapelle des Maternushauses von der Hauptabteilung Seelsorge unter der Leitung von Monsignore Markus Bosbach. Rio - Copacabana - Anbetungslied 4 - ´Lord, I come - Lord, I need You!´, während Papst und Pilger schweigend das Allerheiligste anbeten Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zu | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |