![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Rita von Cascia zählt zu den populärsten Heiligen Italiens27. Juni 2013 in Buchtipp, 1 Lesermeinung Ein spannender Comic erzählt das Leben der Heiligen: Als ihr Mann brutal ermordet wird, lehnt Rita die Blutrache ab und verzeiht überraschend den Mördern. Doch wie soll ihr Leben nun weitergehen? Appenzell (kath.net/pm) Rita von Cascia zählt zu den populärsten Heiligen Italiens. Nun erzählt ein spannender Comic ihr Leben. In Zeiten der Blutrache verzeiht Rita den Mördern ihres Mannes. Rechtzeitig zum einjährigen Bestehen kann der Appenzeller Verlag Canisi-Edition den neuen Comic "Die Heilige Rita von Cascia" vorstellen. Die bewegende Heiligengeschichte wurde auf 40 Farbbogen meisterhaft in Szene gesetzt. Rita lebt im ausgehenden Mittelalter im italienischen Cascia. Sie heiratet und wird Mutter zweier Kinder. Als ihr Mann brutal ermordet wird, lehnt Rita die Blutrache ab und verzeiht überraschend den Mördern. Doch wie soll das Leben der jungen Witwe weitergehen? Der modern illustrierte Comic schildert die Biografie einer Frau, die sich mit unbeirrbarem Gottvertrauen für Frieden und Gerechtigkeit einsetzt und schliesslich in den Orden eintritt. Dass Heiligengeschichten nicht verstaubt daherkommen müssen, hat Canisi-Edition mit seinem Verlagsprogramm mehrfach bewiesen. Bislang sind gegen zwanzig Comics erschienen, die einen spannenden Streifzug durch die Kirchengeschichte bieten von Jesus von Nazareth bis Papst Benedikt XVI. Die Heilige Rita von Cascia Bestellmöglichkeiten bei unseren Partnern: - Link zum kathShop - Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus: Foto © Canisi Edition Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuHeilige
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |