![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Katholikenzahl in Europa rückläufigvor Minuten in Aktuelles, keine Lesermeinung Die Hälfte aller Katholiken lebt heute in Lateinamerika. Interessante Zahlen gibt das "Statistische Jahrbuch der katholischen Kirche" bekannt. Rom (Kipa/kath.net) Die Zahl der getauften Katholiken ist inEuropa und Australien rückläufig, während sie in allen anderenErdteilen weiter wächst. Dies geht aus den jetzt veröffentlichtenZahlen des jüngsten "Statistischen Jahrbuchs der katholischenKirche" hervor. Demnach lebten zur Jahrtausendwende (31. Dezember 1999) inEuropa 281,7 Millionen Katholiken, dies entspricht einemBevölkerungsanteil von 41,1 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 283Millionen (41,3 Prozent der Bevölkerung). Ähnlich ist die Entwicklungin Australien, wo die Zahl der Katholiken von 5,39 auf 5,26 Millionenzurückging. In allen anderen Erdteilen nahm die Katholikenzahl weiter zu. Sozählt der gesamte amerikanische Kontinent inzwischen 512,1Millionen Katholiken, das entspricht einem Bevölkerungsanteil von63,2 Prozent. Unter den weltweit 1.033 Milliarden katholischGetauften stellen allein die Lateinamerikaner mit mittlerweile 494,7Millionen knapp die Hälfte (47,8 Prozent). Trotz anhaltenderZuwachsraten bleibt der Anteil der Katholiken in Afrika (16,2 Prozent)und Asien (2,9 Prozent) weiterhin bescheiden. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGesellschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |