![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Verfassungsänderung für Ehe und Familie dem Volk vorlegen17. Juni 2013 in Deutschland, 25 Lesermeinungen Forum Deutscher Katholiken fordert, die aus dem Gleichstellungsurteil für schwule Partnerschaften notwendig gewordene Verfassungsänderung dem Volk vorzulegen Kaufering (kath.net) Mit dem Urteil vom 7. Mai 2013, AZ: 2 BvR 909/06, 2 BvR 1981/06, 2 BvR 288/07, zur Gleichstellung schwuler und lesbischer Partnerschaften mit der Ehe verstößt u.E. das Bundesverfassungsgericht gegen Geist und Buchstaben der Verfassung, Artikel 6,1 GG, lautet: Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung. Darauf wies Prof. Hubert Gindert für das Forum Deutscher Katholiken vor wenigen Tagen hin. Der Vorsitzende des Forums erläuterte weiter, wenn Parteien bzw. Parlamentarier die Gleichstellung von der Ehe mit anderen Formen des Zusammenlebens wollten, dann sei der diesbezügliche Artikel unserer Verfassung mit den Mehrheiten, die dafür vorgesehen sind, zu ändern. Da in einer Demokratie das Volk der oberste Souverän ist, schlage das Forum Deutscher Katholiken vor, die notwendig gewordene Verfassungsänderung dem Volk vorzulegen. Graphik: (c) kath.net Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGesellschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |