Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  3. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  4. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  5. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  6. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  7. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit
  8. Priestermangel: Bischof hebt Sonntagspflicht teilweise auf
  9. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  10. Unterstützung der CSU für SPD-Kandidatin am Bundesverfassungsgericht möglich
  11. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  12. ChatGTP liefert Witze über Jesus und das Christentum, aber nicht über Mohammed und Islam
  13. Das "...hat mit den Grundsätzen der Christdemokratischen Partei Deutschland nichts mehr zu tun"
  14. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  15. NDR-Format ‚Zapp‘ erklärt konservatives Denken mit Gehirnanomalie und geringer Bildung

Joey Kelly: Man muss sich Ziele setzen

20. Jänner 2013 in Aktuelles, 3 Lesermeinungen
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


Extremsportler referierte beim Kongress christlicher Führungskräfte


Leipzig (kath.net/idea) Um etwas im Leben zu erreichen, muss man sich Ziele setzen und „mit dem Herzen dabei seien“. Davon ist der frühere Musiker in der Popband Kelly Family, Joey Kelly (Foto), überzeugt. Nachdem er mit der Band 20 Millionen Schallplatten verkauft hat, ist der dreifache Familienvater heute als Extremsportler und Vortragsredner aktiv. Zahlreiche sportliche Erfolge habe er nur deshalb erreichen können, weil er eine Berufung verspüre und sie mit Leidenschaft verfolge, sagte der in Köln lebende 42-Jährige auf dem Kongress christlicher Führungskräfte am 19. Januar in Leipzig. Dass er selbst bei Widrigkeiten nicht aufzugebe und an Visionen festhalte, verdanke er der autoritären Erziehung seines Vaters, Dan Kelly. Seine Mutter starb 1982, als Joey Kelly neun Jahre alt war.


500 Kilometer bis zum Südpol

Für Schlagzeilen hat Joey Kelly in den letzten Jahren mit zahlreichen sportlichen Erfolgen gesorgt. So nahm er 1998 als erster Athlet überhaupt an acht Iron-Man-Triathlon-Meisterschaften teil. Er lief auch durch die Wüste Sahara, durch das Death Valley in den USA oder 100 Meilen durch Eis und Schnee in Alaska. 2011 erreichte er im Rahmen eines für das Fernsehen aufgezeichneten Wettbewerbs zwischen Mannschaften aus Deutschland und Österreich nach einem 500 km Marsch den Südpol. Auch an Fun-Sport-Ereignissen wie der Wok-Weltmeisterschaft nimmt er seit zehn Jahren erfolgreich teil: „So etwas mache ich nicht nur aus Spaß: Ich will gewinnen.“

Bisher größtes Abenteuer: Eine Deutschlandwanderung

Die wohl eindrucksvollste Erfahrung sei für ihn 2010 ein 874 Kilometer langer Marsch quer durch Deutschland von der Nordsee auf die Zugspitze gewesen, bei dem er sich verpflichtet hatte, nur von der Natur zu leben. Dabei habe er erlebt, zu welchen Höchstleistungen der menschliche Körper fähig. Hunger sei beispielsweise nur „eine Hysterie des Körpers“, meinte er. Unterwegs ernährte er sich auch von gekochten Schnecken und einem überfahrenen Hasen, erläuterte er dem Publikum in Leipzig. Nach 18 Tagen sei er am Ziel angekommen und habe 15 Kilogramm abgenommen. Die Wanderung habe ihn nur 9,24 Euro für eine Zeltplane gekostet, unter der er übernachtet habe. Wie er sagte, plant er in zwei oder drei Jahre eine ähnliche Wanderung entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Die Wanderung durch Deutschland sei sein bisher „größtes Abenteuer“ gewesen, meinte Kelly. Sie habe ihm auch verdeutlich, wie glücklich er darüber sein könne, gesund und frei in Deutschland zu leben.

Foto Joey Kelly: (c)www.joeykelly.de


Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Sport

  1. 'Ich habe nur eines zu sagen: Der Dank gehört dir, Herr Jesus Christus'
  2. "Gott ist gut. Er ist größer als alle Höhen und Tiefen"
  3. Ist die ‚Olympiasiegerin’ im Frauenboxen Imane Khelif ein Mann? – Gutachten aufgetaucht
  4. Deutsche Olympionikin singt Gospel bei Pressekonferenz
  5. "Gott kann Dinge in einem Moment ändern. Betet ohne Unterlass und hört nie auf zu glauben."
  6. Vamos España - 'Ohne Gott hat nichts im Leben einen Sinn.'
  7. Katholik Carlos Alcaraz gewinnt Wimbledon
  8. Harrison Butker - Super Bowl, Alte Messe und Heiligen-Zitate
  9. Österreichischer Fussball-Star: "Ich spreche täglich zu Gott"
  10. ‚ ... eine absolute Niederlage für uns alle’






Top-15

meist-gelesen

  1. Der moralische Tiefpunkt des Friedrich Merz
  2. Papst-Vertrauter deutet an, dass Leo XIV. im Herbst im Führungsteam viele Personen austauschen wird
  3. Herr Bätzing, haben Sie in solchen dunklen Stunden wirklich keine anderen Sorgen?
  4. Kirchensteuer – die wunderbare Geldvermehrung
  5. Das große CDU-Chaos ODER wenn ein angebliches Plagiat schlimmer als Abtreibung im 9. Monat ist!
  6. Sommerspende für kath.net - Eine Bitte an Ihre Großzügigkeit!
  7. "Ich appelliere angesichts der bevorstehenden Wahl an alle Abgeordneten des Deutschen Bundestags!"
  8. Voderholzer und Oster an Merz: "Es darf in Deutschland nie wieder Menschen zweiter Klasse geben."
  9. Richterwahl am Bundesverfassungsgericht: Wie CDU und CSU ihre Grundwerte aufs Spiel setzen
  10. Vatikan führt neue Umweltschutz-Messe ein
  11. Blair und Brooke und ihre Rosenkränze
  12. Syrer schlug Küster mit 1,6 Meter langem Kruzifix nieder
  13. CDU-/CSU-Fraktion will Wahl von Brosius-Gersdorf zur Bundesverfassungsrichterin verschieben!
  14. Papst Leo XIV. und die Herz-Jesu-Verehrung
  15. Bayerische Verwaltungsgerichtshof: Kreuz in bayerischer Schule verletzt Glaubensfreiheit

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz