![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Ein Schreiben aus Rom7. April 2012 in Österreich, 56 Lesermeinungen KATH.NET-Exklusiv: Brief aus Rom an die österreichischen Bischöfe zur "Pfarrer-Initiative" - Bischöfe werden aufgefordert, etwas gegen die "Pfarrer-Initiative" zu unternehmen - Kardinal Schönborn verlangt inzwischen erneut eine "Klärung" Wien (kath.net) Im Interview mit dem ORF erklärte Schönborn am Freitag, dass der Papst "hervorragend informiert" sei. "In einer sehr differenzierten Weise hat er zuerst gesagt, er versteht die Sorgen, ob die Kirche nicht zu wenig im Heute sei. Er hat dann aber ganz klar gesagt, es gibt einige Punkte in dieser Pfarrer-Initiative, die in diesem 'Aufruf zum Ungehorsam' einfach nicht zur Frage stehen dürfen. Er hat die klare Entscheidung des Papstes Johannes Paul II. genannt, die klare Lehrentscheidung bezüglich der möglichen Weihe von Frauen, wo er gesagt hat, hier hat die Kirche nicht die Vollmacht, das von Jesus Überkommene zu ändern", so der Kardinal. Schönborn möchte jetzt eine Klärung. "Es muss hier bezüglich des Aufrufs zum Ungehorsam" eine Klärung geben. Das haben wir Bischöfe schon gleich am Anfang gesagt, das Wort 'Ungehorsam' kann so nicht stehen bleiben. Ich denke, wir brauchen hier eine Klärung, auch eine öffentliche Klärung, und ich denke, wir müssen sie bald angehen." Wie KATH.NET erfahren konnte, gab es in den letzten Wochen im Hintergrund durchaus noch mehr Bemühungen aus dem Vatikan als bisher in der Öffentlichkeit bekannt geworden ist. So sollen die österreichischen Bischöfe von Rom in einem brisanten Brief aufgefordert worden sein, etwas gegen die "Pfarrer-Initiative" zu unternehmen. Dies konnte KATH.NET aus verschiedenen gut informierten Quellen erfahren.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuVatikan
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |