![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Eucharistie für nichtkatholische Christen?3. Februar 2012 in Spirituelles, 1 Lesermeinung Das YOUCAT-Institut befasst sich jeden Monat mit einer Frage des Monats und beantwortet diese auf der Website Augsburg (kath.net) Als Antwort zur Frage, ob man die Eucharistie auch an nichtkatholische Christen spenden dürfe, heißt es auf der Website übrigens: "Die heilige Kommunion ist Ausdruck der Einheit des Leibes Christi. Zur katholischen Kirche gehört, wer in ihr getauft ist, ihren Glauben teilt und in Einheit mit ihr lebt. Es wäre ein Widerspruch, würde die Kirche Menschen, die den Glauben und das Leben der Kirche (noch) nicht teilen, zur Kommunion einladen. Die Glaubwürdigkeit des Zeichens der Eucharistie würde Schaden leiden. [13981401] Einzelne orthodoxe Christen können um den Empfang der heiligen Kommunion in einem katholischen Gottesdienst bitten, weil sie den eucharistischen Glauben der Katholischen Kirche teilen, während ihre Gemeinschaft noch nicht in der vollen Einheit mit der Katholischen Kirche lebt. Bei Mitgliedern anderer christlicher Konfessionen darf die Heilige Kommunion im Einzelfall dann gespendet werden, wenn eine schwere Notlage vorliegt und der volle Glaube an die eucharistische Gegenwart vorhanden ist. Gemeinsame Eucharistie-/ Abendmahlfeiern von katholischen und evangelischen Christen sind Ziel und Sehnsucht aller ökumenischen Anstrengungen, sie aber vorwegzunehmen, ohne die Realität des Leibes Christi im einen Glauben und in der einen Kirche hergestellt zu haben, ist falsch und deshalb nicht erlaubt. Sonstige ökumenische Gottesdienste, in denen Christen verschiedener Konfessionen miteinander beten, sind gut und werden auch von der Katholischen Kirche gewünscht. kath.net-Buchtipp: Alle Bücher und Medien können direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit der Buchhandlung Christlicher Medienversand Christoph Hurnaus (Auslieferung Österreich und Deutschland) und dem RAPHAEL Buchversand (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligen Portokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligen Ländern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch nur Inlandportokosten. Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: [email protected] Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] kathTube-Tipp: Interview mit Bernhard Meuser über den YOUCAT Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuEucharistie
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |