![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Papstattentäter Ali Agca soll in fünf Jahren frei kommenvor Minuten in Weltkirche, keine Lesermeinung Der türkische Papstattentäter Ali Agca könnte aufgrund einer neuen Amnestieregelung bereits in fünf Jahre frei kommen. Rom/Istanbul (kath.net/Kipa) Ali Agca hatte Papst Johannes Paul II. am 13. Mai 1981 auf demPetersplatz durch drei Schüsse lebensgefährlich verletzt und wardafür von einem italienischen Gericht zu lebenslanger Haft verurteiltworden. Im Heiligen Jahr 2000 hatte Italiens Staatspräsident CarloAzeglio Ciampi einem Überstellungsantrag Agcas an die türkischeJustiz statt gegeben. In der Türkei war der den "Grauen Wölfen"nahestehende Terrorist nicht wegen des Papstattentats, sondernwegen des Journalistenmordes und des Autodiebstahls verurteiltworden. Bereits 1991 war die wegen des Mordes an Ipecki verhängteTodesstrafe auf zehn Jahre Haft reduziert worden. Gestern wurdenauch diese gestrichen. Foto: (c) by SIR Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuProminente
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |