![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Linzer Priester: Geht den Weg des zivilen Ungehorsams weiter!19. September 2011 in Österreich, 73 Lesermeinungen Franz Salcher, der neue Pfarrer der Linzer Pfarre "Guter Hirte": "Wir tun das ja schon lange so. Hostien für Geschiedene, Predigten von Laien. Sachen, die eigentlich von oben nicht abgesegnet sind, passieren" - Keine Stellungnahme des Bischofs Linz (kath.net) Salcher ruft via OÖN jetzt Gläubige zum zivilen Ungehorsam auf. Auf seiner Homepage erklärt er laut OÖN, dass in seiner Pfarre auch wiederverheiratete Geschiedene sowie Menschen, welche aus der Kirche ausgetreten sind, willkommen seien. "Dazu stehe ich. Wir sind eine katholische Pfarre, das heißt, allumfassend. Dazu gehören auch Menschen, die gescheitert sind oder in ihrem Leben einen Bruch hatten. Diese Menschen sind bei uns willkommen und auch zu den Sakramenten eingeladen. Das ist die Linie Jesu. Geschiedene lassen sich ja nicht zur Gaudi scheiden", äußert Salcher dazu und betont, dass er diesen auch die Hl. Eucharistie geben werde. Auf die Frage, ob er aufgrund seiner antirömischen Linie persönliche Konsequenzen fürchte, meinte Salcher: "Alle Ängstlichkeit ist unnötig. Wir wollen ja nicht gegen jemanden arbeiten. Wir und auch die Bischöfe wollen ja miteinander das Beste für das Volk Gottes". Dann bekennt er offen, dass er seit langem ungehorsam gegen die Kirche sei: "Wir tun das ja schon lange so. Hostien für Geschiedene, Predigten von Laien. Sachen, die eigentlich von oben nicht abgesegnet sind, passieren". Salcher behauptet in dem Interview auch, dass in vielen Pfarren am Sonntag wegen des Priestermangels kein Pfarrer mehr da sei. Da "das Volk" sich aber eine "vollständige Eucharistie" wünsche, wird deshalb "das Kirchenvolk selber Menschen bitten, diesen Dienst in den Gemeinden zu tun. Das haben die Bischöfe selber zu verantworten". Abschließend droht er sogar: "Daher wird das Kirchenvolk selber seine Wege gehen. Wir sagen den Gläubigen: Geht den Weg des zivilen Ungehorsams weiter". KATH.NET hat den Linzer Bischof angefragt, ob es für Franz Salcher aufgrund seiner spaltenden Aussagen jetzt auch Konsequenzen geben werde. Bisher gibt es von Bischof Schwarz keine Stellungnahme zu Salcher.
Kontakt: Österreichischer Nuntius: E-mail [email protected] Foto: (c) Diözese Linz Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuDiözese Linz
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |