![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Religions-neutrale Zeitrechnung?3. September 2011 in Aktuelles, 19 Lesermeinungen In Australien soll zukünftig die Jahreszählung vor Christus und nach Christus aus den Schulbüchern gestrichen werden und durch Ausdrücke ohne den Namen Christus ersetzt werden. Sydney (kath.net/CN) In Australien soll zukünftig die Jahreszählung vor Christus und nach Christus aus den Schulbüchern gestrichen werden. Stattdessen werden Abkürzungen für folgende Ausdrücke benutzt werden: Before Common Era, Before Present und Common Era, berichteten australische Medien. Peter Jensen, der anglikanische Erzbischof von Sydney, nannte dies einen intellektuell absurden Versuch, Christus aus der menschlichen Geschichte zu streichen. Dies sei absurd, denn die Geburt Christi bleibt der Angelpunkt der Datierung. Der Ausdruck common era ist bedeutungslos und irreführend. Die Einführung des Lehrplans mit u.a. dieser Änderung war für das nächste Jahr vorgesehen, verzögert sich aber. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuGesellschaft
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |