![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Neuer Sekretär für katholisches Ostkirchenhilfswerk ROACO26. Juni 2011 in Weltkirche, keine Lesermeinung Max Cappabianca, seit 2009 Mitarbeiter der vatikanischen Ostkirchen-Kongregation, als Lemmens-Nachfolger Vatikanstadt (kath.net/KAP) Das katholische Ostkirchenhilfswerk ROACO (Riunione Opere Aiuto Chiese Orientali) erhält einen neuen Sekretär. Wie nun bekannt wurde, ist dazu Max Cappabianca (39), aus Frankfurt gebürtiger Dominikanerpater und seit 2009 Mitarbeiter der vatikanischen Ostkirchen-Kongregation, ernannt worden. Der Sohn italienischer Eltern folgt auf Leon Lemmens, der vor wenigen Monaten als Weihbischof nach Brüssel wechselte. Der Sekretär hat die Aufgabe, die Vollversammlungen der ROACO vorzubereiten und zu koordinieren. Dabei ist er auch für den Kontakt der Hilfswerk-Vereinigung zur Kongregation zuständig. Präsident von ROACO ist der Präfekt der Ostkirchen-Kongregation, derzeit Kardinal Leonardo Sandri. Die ROACO bemüht sich um den Austausch zwischen den katholischen Hilfswerken und den Ostkirchen. 1968 mit dem Ziel einer umfassenden Unterstützung für die katholischen Ostkirchen gegründet, zählt ROACO derzeit 26 Hilfswerke als Mitglieder. Copyright 2011 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuVatikan
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |