SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: 



Top-15meist-diskutiert- Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
- Drei Nonnen für ein Halleluja
- Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- Nach Verhaftung wegen transkritischer Beiträge - Debatte um Meinungsfreiheit in Großbritannien
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Brötchentüten für die Demokratie
- „Er war aber auch ein Hetzer“. Über ein wiederkehrendes Argument zum Mord an Charlie Kirk
- Vatikan erfreut über Fortschritte in China: Diözese neugeordnet
- Das letzte Wort des Gekreuzigten: Der Schrei Jesu als Hingabe und Quelle der Hoffnung
| 
Hilfe für 1000 und mehr Schwangere5. Dezember 2010 in Deutschland, 6 Lesermeinungen Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden
1000plus eine neue christliche Initiative für den Lebensschutz: Es ist leichter, Millionen für Eisbär-Umsiedlungen zu bekommen, als ein paar Euro für junge Schwangere und ihre Babys. Ein Bericht von Florian Kislich.
München (kath.net) Massenabtreibungen in unserem Land sind die Folge von kollektiv unterlassener Hilfeleistung legte der Vorsitzende des innovativen Projekts 1000plus, Kristijan Aufiero, beim 1000plus-Tag in München am Samstag dar. Nach echter Beratung und konkreter Hilfe entschied sich die überwältigende Mehrheit der Frauen für ihr Kind. 1000plus ist eine Initiative mehrerer christlicher Organisationen, die sich für den Lebensschutz einsetzen. Ihr erklärtes Ziel ist es, 1000 und mehr Schwangeren zu helfen, um ihnen in ihrer Not eine Perspektive für ein Leben mit ihrem Kind zu bieten. 
Dabei setzt die Initiative auf gemeinsam gebündelte Kräfte und die Chance, ungewollt schwangere Frauen über das Internet zu erreichen. Dafür soll demnächst auch das erste deutsche ProLife-Forum vorabtreibung.net ans Netz gehen. Aktuell sind die Initiatoren bemüht, Unterstützer in allen Bereichen zu sammeln. Wir benötigen vor allem Gebet, ehrenamtliche Helfer und Spenden, ist die Botschaft des 1000plus-Teams an die interessierten Teilnehmer. Leider ist es schwer geworden, Spenden für Projekte dieser Art aufzutreiben. Viel eher bewegt die Menschen der Klimawandel, als das Schicksal ungeborener Babys. Die neueste Spenden-Idee sind Babyflaschen als Gesprächs-Aufhänger und Sammelbehälter, die von HIPP und NUK gespendet wurden. Sogar Prof. Dr. Claus Hipp selbst hat eine solche Flasche auf seinem Schreibtisch aufgestellt. Es ist möglich und nötig, dass jeder ein Botschafter für das Leben ist! www.1000plus.de
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

Lesermeinungen | TaschaPetri 9. Dezember 2010 | |  | @Dottrina Ich kann es gut nachvollziehen, was damals in Ihrer Mutter vorgegangen sein muss. Ich habe selbst meine 2 Kinder gestillt, aber bei dem ersten mußte ich zufüttern. Zuviel Stress kann auch bewirken, dass die Milch ausbleibt.
Das 2. Kind habe ich dann über ein Jahr gestillt, einfach, wenn auch zum Schluss nur noch teilweise. Aber ich hatte weniger Stress...
Ich respektiere die Entscheidung einer jeden Mutter, auch wenn ich sie nicht immer befürworte, ein Kind nicht zu stillen. So radikal wie Karolina sehe ich das nicht. Es ist einfach schade drum, aber ich verstehe, wenn es einfach nicht geht... |  0
| | | Licht 6. Dezember 2010 | | | Es wäre schön wenn jeder der hier mitdiskutiert den ihm möglichen Betrag an 1000plus monatlich spendet. Schaut Euch die Website an, das ist eine gute Sache. Ich habe gestern den Dauerauftrag per Internet erteilt, sicher kein großer Betrag, aber was ich halt kann wollte ich tun. Bitte macht wenn möglich mit, mann kann auch ohne Geldspende mithelfen, es gibt dort viele Möglichkeiten. Ich werde auch mit unserem Pfarrer sprechen ob die auf der Website vorgeschlagene Aktion mit den Fläschchen möglich ist. www.1000plus.de/ |  2
| | | Nyger 5. Dezember 2010 | | | Das Kollektiv soll es schon richten... Diese sozialistische Rhetorik hat doch überhaupt erst die Abtreibungsproblematik so anwachsen lassen. Man kann den Teufel nicht mit Beelzebub austreiben.
Verantwortlichkeit der Eltern für ihre Kinder, seien sie geboren oder ungeboren, nur das kann den Kindern helfen. Irgendwelche Gelder werden die Abtreibungszahlen nur weiter in die Höhe treiben. |  0
| | | Dottrina 5. Dezember 2010 | | | Nicht so streng urteilen! Liebe Karolina, bitte nicht so streng urteilen bezüglich Hipp. Herr Hipp ist ein sehr christlich eingestellter Mensch. Des weiteren, hätte es diese Ersatznahrung nicht gegeben, wäre ich z.B. heute gar nicht am Leben. Meine Mutter hatte zu wenig Milch, ich bin eine Frühgeburt und sie hat überall um Milch gebettelt (ich bin Jahrgang 1957, also eine Zeit, wo es nicht direkt selbstverständlich war, alles zu bekommen). Da war u.a. Ersatznahrung wirklich lebensrettend. Diese Tatsache erfuhr ich übrigens erst vor gut einem Jahr, und heute danke ich meinen Eltern dafür, daß sie mich auf diese Art und Weise am Leben gehalten haben. |  1
| | | 5. Dezember 2010 | | | Die Frauen sollen stillen, nicht die Flasche geben! Mindestens 99,9% der Mütter könnten stillen, Gott hat die Mutterbrust perfekt gemacht. Da braucht es keinen Hipp, der mit Kunstbabynahrung nur Geld verdienen will. Nichtabgetriebene Babies bringen Hipp viel Geld, es sei denn alle Mütter stillten und kochten den Babybrei selber, statt Gläschenfutter.
Die Übersexualisierung unserer Gesellschaft führte dazu, daß Frauen nicht stillen wollen, sie wären doch keine Milchkühe. Das hörte ich oft genug. Lieber setzen sie ihre Brust als sexuelles Stimulans für Männer ein. Auch die Männer drängeln ihre Frauen zum Abstillen, denn sie wollen sich an der Frauenbrust lieber aufgeilen.
Hängt besser überall Gemälde mit der Muttergottes Lactans hin! Hätte es damals Hipp oder Alete gegeben, die Mutter Jesu hätte es nie gekauft, sie nahm auch keine Amme fürs heilige Jesulein. Sie und Pflegevater Josef kümmerten sich selber. |  1
| | | Tina 13 5. Dezember 2010 | |  | Welch eine herrliche Nachricht. „Nach echter Beratung und konkreter Hilfe entschied sich die überwältigende Mehrheit der Frauen für ihr Kind“.
Welch eine herrliche Nachricht.
Bedenkt bei allem immer, „der Dunkle“ will nicht dass die Seelen gerettet werden, deshalb erweicht er unser Herzen auch für andere Dinge um „abzulenken“. Aber jeder Mensch hat von Gott den freien Willen bekommen, er kann sich wohl für das Richtige entscheiden!
Wobei wir aber die armen Tiere nie vergessen dürfen, denn hätten die Menschen ihre Handlungen in Bezug auf die Welt und den Eingriff in die Natur VORHER bedacht müssten viele Tiere NICHT so leiden.
Keine sollte je vergessen, dass wir nicht „kleine HERREN“ sind. Der Mensch kann aus sich alleine gar nichts.
All unser TUN haben wir vor GOTT dem HERRN zu verantworten! Wir haben die Pflicht und Schuldigkeit mit allen Geschöpfen der Erde und der Erde wohlwollend umzugehen und wir haben nicht das Recht nur wegen des Geldes und der Macht die Erde und das Klima zu zerstören.
Die Natur ist genügsam , aber sie hat schon oft in verheerenden Katastrophen zeigt wie „klein und unbedeutend “ wir doch sind.
Gütiger Gott, leite uns alle an, dass wir uns bemühen, selber nach dem Evangelium und Deinen Geboten zu leben. Hilf uns, dass wir ungeborenes Leben mit aller Entschiedenheit verteidigen und einen Teil der Schuld, die auf der Menschheit lastet, durch Gebet und Opfer verringern helfen. Darum bitten wir durch Christus unsern Herrn.
…. www.kathtube.com/player.php?id=18464 |  2
| |
Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net) kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen. | 
Mehr zuAbtreibung- Irische Ärzte, die Abtreibungen durchführen, erhalten dafür im Durchschnitt 21.000 Euro pro Jahr
- Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot
- Abtreibungsklinik in Florida schließt nach 23 Jahren
- Bundesstaat Texas verschärft Vorgehen gegen illegalen Vertrieb von Abtreibungspillen
- Schottland stellt Verfahren gegen 75-Jährige ein, die auf einem Schild Gespräche angeboten hat
- Planned Parenthood schließt dieses Jahr 41 Zentren in den USA
- Planned Parenthood schließt beide Niederlassungen im US-Bundesstaat Louisiana
- Missouri klagt gegen Planned Parenthood wegen Gesetzesverstößen bei Abgabe von Abtreibungspillen
- Neue Umfrage: Mehr Amerikaner für Lebensschutz als vor einem Jahr
- USA: Überreste abgetriebener Babys landen im Abwasser
| 





Top-15meist-gelesen- Oktober 2025 mit kath.net in MEDJUGORJE mit P. Leo MAASBURG
- R.I.P. Charlie Kirk - Ein Attentat erschüttert die USA
- Kardinal Burke wird alte Messe im Petersdom feiern - Dazu darf der Kathedra-Altar genutzt werden
- Drei Nonnen für ein Halleluja
- Feminismus, Queer-Kultur – Wer ist die neue Präsidentin der Päpstlichen Akademie für die Künste?
- Deutscher ZDF-Korrespondent Theveßen steht vor dem Rauswurf aus den USA
- Vatikan sieht die Welt "am Rand des Abgrunds"
- Die Gender-Sprachpolizei des Bistums Limburg macht mobil
- Mordfall Charlie Kirk: Transgender-Parolen und antifaschistische Sprüche auf Patronen
- USA verhängen Einreisesperre für ausländische Charlie-Kirk-Mord-Jubler!
- US-Präsident ehrt am 8. September erneut die Muttergottes
- „Ich liebe euch! Geht zur Messe!“
- Leo XIV.: 'Demokratie nicht notwendigerweise die beste Lösung für alles.'
- Papst betet für Familie des ermordeten Charlie Kirk
- Bischof Barron über Charlie Kirk: Er war ‚in erster Linie ein leidenschaftlicher Christ‘
|