![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Aufregung um Abtreibungsinfos in der Grundschule26. Februar 2010 in Deutschland, 13 Lesermeinungen Ein Lehrer einer Grundschule in Berlin hat versucht, seine Schüler über Abtreibung aufzuklären und darüber informiert, was bei einer Abtreibung eigentlich passiert. Damit bekam er Probleme mit den Vorgesetzen und der Politik Berlin (kath.net) Aus den Unterlagen des Lehrers geht hervor, dass er im Prinzip nur gezeigt hat, was bei einer Form der Abtreibung passiert. Unter anderem dürfte er gezeigt haben, dass Kinder in Stücke zerlegt werden, damit sie beim Absaugen durch den Schlauch passen. Zuerst würden Arme und Beine vom Körper getrennt, dann der Rumpf vom Kopf. Da der Kopf zu groß sei, müsse der Arzt ihn zerkleinern. Weiter steht dort, dass der zerfetzte Körper zum Verbrennungsofen gegeben werde. Die Schule ist Kooperationspartner der christlichen Jugendeinrichtung Die Arche und gehört zur Freien Evangelischen Schule. Der Sprecher von Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD), Jens Stiller, meint laut Tagesspiegel zu dem Vorfall: "Die Schule muss in Zukunft noch genauer hinsehen." Diskussion im Forum über Abtreibung Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuAbtreibung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |