![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Johannes Paul II., die Muttergottes und Medjugorje29. Jänner 2010 in Weltkirche, 6 Lesermeinungen Das neue Buch über Johannes Paul II. von Slawomir Oder bringt erstaunliche Dinge ans Tageslicht - "Wenn ich nicht Papst wäre, dann wäre ich schon in Medjugorje, um zu beichten." - Bestätigung der Aussagen durch Kardinal Frantisek Tomasek Rom (kath.net) Weiters kann man in dem Buch lesen: "Im Jahr 1987 vertraute er der Seherin Mirjana Dragicevic folgende Worte an: 'Wenn ich nicht Papst wäre, dann wäre ich schon in Medjugorje, um zu beichten.' Diese Absicht bestätigt auch das Zeugnis von Kardinal Frantisek Tomasek, emeritierter Erzbischof von Prag, der ihn sagen hörte, wenn er nicht Papst wäre, würde er in das kleine Dorf in der Herzegowina gehen, um seine Hilfe bei der Betreuung der Pilger anzubieten." Das Buch "Perché è santo. Il vero Giovanni Paolo II raccontato dal postulatore della causa di beatificazione" (Rizzoli, 196 Seiten: "Warum er heilig ist: der wahre Johannes Paul II., dargestellt vom Postulator des Seligsprechungsverfahrens") wurde vor einigen Tagen im Vatikan vorgestellt. Slawomir Oder hat als amtlicher Hauptbefürworter der Seligsprechung gemeinsam mit dem Journalisten Saverio Gaeta das Werk verfaßt. Er zeigt exemplarisch, dass ein Postulator als "Anwalt" des Seligzusprechenden nicht nur alle Argumente und Beweise zu sammeln, sondern auch für die bessere Bekanntmachung des betreffenden Dieners Gottes zu sorgen hat. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuMedjugorje
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |