![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Philippinen: Moslems köpften am Karfreitag zwei Christen16. April 2009 in Aktuelles, keine Lesermeinung Bischof fordert: Abu Sajaf soll Grausamkeiten gegen Christen einstellen Manila (kath.net/idea) Der örtliche katholische Bischof Martin Jumoad forderte die Rebellen auf, ihre Grausamkeiten gegen die Christen einzustellen. Auf der Insel Jolo befinden sich seit Januar auch zwei Mitarbeiter des Internationalen Roten Kreuzes in der Gewalt von Abu Sajaf. Bei den Geiseln handelt es sich um den Italiener Eugenio Vagni und den Schweizer Andreas Notter. Sie seien gesundheitlich und nervlich angeschlagen, berichtete der Präsident des Roten Kreuzes der Philippinen, Richard Gordon, nach einem Telefonat mit den Geiseln. Abu Sajaf kämpft für einen islamischen Gottesstaat nach iranischem Vorbild auf den Südinseln der Philippinen, vor allem auf Jolo, Basilan und Mindanao. 83 Prozent der rund 83 Millionen Einwohner der Philippinen sind Katholiken, 5,4 Prozent Protestanten und 4,6 Prozent Muslime. Die übrigen gehören kleineren christlichen oder buddhistischen Religionsgemeinschaften oder Naturreligionen an. Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuChristenverfolgung
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |