![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Das katholische 'et et16. Oktober 2008 in Weltkirche, keine Lesermeinung Österreichische Bibelwissenschaftler Michael Waldstein: Bibel ist nicht einfach ein Buch, das als Ganzes vom Himmel gefallen ist, sondern ist ein Zeugnis der verschiedenen Zeiten, der Geschichte Israels und dann der frühen Geschichte der Kirche Vatikan (kath.net/RV) Die Synode geht nicht in eine extreme Richtung, sie ist gleichweit entfernt von Fundamentalismus und einer atheistischen Geschichtsschreibung. Der Papst hat dieses Element verstärkt. Ich glaube, das war sein Ziel bei dieser ungewöhnlichen, kurzen Ansprache. Es ist ja nicht vorgesehen, dass der Papst eine solche Ansprache hält. Als völlig falsch bezeichnet es Waldstein, die so genannte historisch-kritische Methode der Bibelauslegung abzulehnen und nicht zu beachten. Eine der Früchte ist, dass man sieht, dass die Bibel ein Zeugnis einer lebendigen Tradition ist. Sie ist nicht einfach ein Buch, das als Ganzes vom Himmel gefallen ist, sondern ist ein Zeugnis der verschiedenen Zeiten, der Geschichte Israels und dann der frühen Geschichte der Kirche. Tradition und Schrift sind in der Schrift selbst verbunden.
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! ![]() LesermeinungenUm selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuBibel
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |