Login




oder neu registrieren?


Suche

Suchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln:







Top-15

meist-diskutiert

  1. In Geist und Wahrheit. Sechzig Jahre ‚Nostra aetate‘. Der Durst Gottes nach dem Menschen
  2. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  3. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  4. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  5. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  6. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  7. Eklat durch NS-Vergleich gegenüber Israel bei interreligiösem Kongress in Rom
  8. ‚Niemand wird zugrunde gehen’. Das Gedächtnis der Verstorbenen und die Hoffnung der Auferstehung
  9. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  10. 'Wir sind bereit, willens und fähig, unsere große christliche Bevölkerung weltweit zu schützen!'
  11. Microsoft-Gründer Bill Gates hat genug von Klima-Angstmache
  12. Gedanken zum Reformationstag – Zwischen Reform, Reformation und Verantwortung
  13. Asyl in den USA - Eine AfD-Influencerin fühlt sich in Deutschland verfolgt
  14. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  15. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht

Die kraftvollste Waffe gegen die Abtreibung

24. Juli 2007 in Aktuelles, keine Lesermeinung
Druckansicht | Artikel versenden | Tippfehler melden


"Zeigt ihnen, wie es wirklich aussieht. Es gibt nichts Effektiveres" - Gedanken von P. Frank Pavone über den Kampf gegen die Abtreibung.


Ottawa (www.kath.net)
KATH.NET dokumentiert in einer eigenen Übersetzung Gedanken von Fr. Frank Pavone, dem Vorsitzenden von „Priests for Life“ (Priester für das Leben) während der „March for Life 2007“ Jugendkonferenz in Ottawa, Kanada:

Lasst mich mit euch teilen, was meiner Meinung nach die kraftvollste Waffe ist, jemandes Meinung über die Abtreibung zu verändern.Ich habe euch erzählt, dass dies damit zu tun hatte, seit ich in eurem Alter war. Ich habe Vollzeit dafür auf der ganzen Welt gearbeitet, mit dem Heiligen Vater, mit Mutter Teresa und all diesen Menschen. Ich habe auf jede Art und Weise mit der Pro-Life Bewegung zusammengearbeitet. Es gibt Nichts das ich gesehen habe, das so kraftvoll wirkt, um die Meinung der Menschen bezüglich der Abtreibung zu ändern wie dies, dass wir ganz einfach die Bilder zeigen.

Zeigt ihnen, wie es aussieht. Ich habe die Medien immer und immer aufgefordert. Zeigt der Öffentlichkeit was eine Abtreibung ist, weil wir mit der Sprache alles rechtfertigen können. Wenn man ein guter Redner ist, wenn man weiß wie man die Sprache und Logik manipuliert, kann man jeden von allem überzeugen. Aber Bilder, das ist eine andere Geschichte.

Wenn die Menschen sehen was die Abtreibung einem Baby antut, dann werden sie im Herzen getroffen und ihr Gewissen wird geweckt. Ich rede nicht davon, ihnen Bilder vom Baby zu zeigen, das im Mutterleib lebt. Die Menschen verstehen, dass das ein Kind im Mutterleib ist. Sie werden sehr erstaunt sein, wie sehr das Baby schon wie ein Baby aussieht, so früh in der Schwangerschaft wenn sie die Bilder sehen, im Ultraschall oder auf andere Weise, die wir haben um das Kind zu sehen. Viele Menschen werden sehr erstaunt sein zu sehen, wie gut entwickelt das Baby ist. Aber, auch wenn sie ihnen das Baby zeigen, es sagt ihnen noch nichts darüber, was die Abtreibung einem Baby antut. Das ist der große Unterschied.

Manche Menschen denken, dass die Abtreibung das Baby einfach irgendwie verschwinden lässt. Sie wissen immer noch nicht, dass es ein Akt der Gewalt ist. Es sind nur die Bilder der abgetriebenen Kinder, auseinander gerissen, Gliedmaßen um Gliedmaßen, die Menschen davon überzeugen, dass Abtreibung ein Akt der Gewalt ist.

Auf meiner Webseite haben wir die größte Sammlung dieser Bilder - es ist priestforlife.org. www.priestsforlife.org

Auf der Startseite haben wir ein Zitat, das besagt: „Amerika wird die Abtreibung nicht ablehnen, bis sie sie gesehen hat.“ Und das trifft auf jedes Land zu. Kanada wird die Abtreibung nicht ablehnen bis die Kanadier sie sehen werden, und sie können das wahr machen.

Wenn sie jemanden haben, der mit ihnen nicht einer Meinung ist, was die Abtreibung betrifft, stellen Sie einfach sie eine Frage: „Hast du je eine gesehen?“ Und Sie wissen, was viele Leute sagen werden: „Oh nein, ich muss es nicht sehen, aber ich bin Pro-choice.“ Ja, und du hast auch Angst, du bist auch ein Feigling. Du glaubst, dass etwas erlaubt sein sollte und du hast nicht einmal den Mut, dem ins Gesicht zu sehen.

Zeigt es den Menschen, fordert sie heraus. Du wirst Menschen sagen hören: „Ich war 100% Pro-Abtreibung, bis ich diese Bilder gesehen habe.“ Wir bekommen jeden Tag e-mails, die erzählen, dass Menschen, die auf unsere Webseite gekommen sind und die Bilder gesehen haben zu weinen begonnen haben und in einer Minute von 100% pro- Abtreibung zu 100% pro- Life wurden.

Es gibt nichts Effektiveres. Es gibt viele Dinge, die wir tun müssen. Ich sage auch nicht, dass das das Einzige ist, das wir tun müssen. Ich sage nur, verwendet diese kraftvolle Waffe. Es wird Menschen bekehren, es wird Menschen, die bereits pro-Life sind, noch bereiter machen sich dieser Sache anzunehmen, und es wird Menschen, die eine Abtreibung planen dazu bringen, dass sie ihre Meinung in einem einzigen Moment ändern.



Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal!

 





Lesermeinungen

Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen.

Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder.
kath.net verweist in dem Zusammenhang auch an das Schreiben von Papst Benedikt zum 45. Welttag der Sozialen Kommunikationsmittel und lädt die Kommentatoren dazu ein, sich daran zu orientieren: "Das Evangelium durch die neuen Medien mitzuteilen bedeutet nicht nur, ausgesprochen religiöse Inhalte auf die Plattformen der verschiedenen Medien zu setzen, sondern auch im eigenen digitalen Profil und Kommunikationsstil konsequent Zeugnis abzulegen hinsichtlich Entscheidungen, Präferenzen und Urteilen, die zutiefst mit dem Evangelium übereinstimmen, auch wenn nicht explizit davon gesprochen wird." (www.kath.net)
kath.net behält sich vor, Kommentare, welche strafrechtliche Normen verletzen, den guten Sitten widersprechen oder sonst dem Ansehen des Mediums zuwiderlaufen, zu entfernen. Die Benutzer können diesfalls keine Ansprüche stellen. Aus Zeitgründen kann über die Moderation von User-Kommentaren keine Korrespondenz geführt werden. Weiters behält sich kath.net vor, strafrechtlich relevante Tatbestände zur Anzeige zu bringen.


Mehr zu

Abtreibung

  1. US-Bischof Robert Barron betet erneut vor Abtreibungsklinik
  2. US-Bischöfe haben wieder zur ProLife-Novene aufgerufen: Beten für das Ende der Abtreibung
  3. Studie: Risiko für psychische Probleme erhöht sich nach Abtreibung
  4. Kardinal Cupich und Pro-Abtreibungs-Senator Durbin: Spielt Geld eine Rolle?
  5. US-Bischöfe kritisieren katholischen Preis für Pro-Abtreibungssenator Richard Durbin
  6. Bischof Voderholzer/Regensburg beim Marsch für das Leben: „Leben ist Grundwert unserer Gesellschaft“
  7. „Die Gesellschaft wacht auf: Lebensrecht ist Menschenrecht“
  8. Gianna Jessen überlebte ihre eigene Spätabtreibung - „Ich sollte tot sein, bin es aber nicht“
  9. Irische Ärzte, die Abtreibungen durchführen, erhalten dafür im Durchschnitt 21.000 Euro pro Jahr
  10. Tennessee: Lebensschützer feiern drei Jahre Abtreibungsverbot






Top-15

meist-gelesen

  1. „Wie Leo still und leise Franziskus korrigiert“
  2. ISLAND-REISE - SOMMER 2026 - Eine Reise, die Sie nie vergessen werden!
  3. Benjamin Leven: „Was läuft schief in einer Kirche, die sich vor Zulauf fürchtet?“
  4. Wir predigen den heiligen Klimawandel
  5. Karmeliter bauen gotisches Kloster in den Rocky Mountains
  6. Konvertierter Ex-Anglikaner Nazir-Ali sagt neue Welle von Konversionen voraus
  7. Vatikanankündigung: Neues Dokument „Mater Populi Fidelis“ wird am 4.11. veröffentlicht
  8. Keine Religion hat derzeit einen so hohen Blutzoll zu zahlen wie das Christentum
  9. 'Wir müssen Halloween wieder katholisch machen'
  10. „Eine Kernfrage für Peter Seewald ist: Warum tun wir uns so schwer, an unser Lebensende zu denken?“
  11. Massive Kritik am „Spiegel“ nach skandalösem Artikel über „Dragqueen“ Jurassica Parka
  12. Der Vatikan veröffentlicht neues Apostolisches Schreiben "Gravissimum educationis"von Leo XIV.
  13. Euthanasie in Kanada: Menschen mit Behinderung haben mittlerweile Angst vor dem Gesundheitssystem
  14. Frankreich: Gericht von Marseille gibt katholischen Filmemachern recht
  15. "Wenn Du mich fragst, was Du tun mußt, um vollkommen zu sein, so sage ich Dir..."

© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz