![]() |
Loginoder neu registrieren? |
|||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
SucheSuchen Sie im kath.net Archiv in über 70000 Artikeln: ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-diskutiert
| ![]() Saddams Geheimnisse19. Oktober 2006 in Buchtipp, keine Lesermeinung 25 Jahre unter einem Terrorregime Jetzt packt Georges Sada, Christ und ehemaliger Generalmajor der irakischen Luftwaffe, aus und riskiert mit dem Buch sein Leben. Bagdad (www.kath.net) Georges Sada schildert in dieser Autobiografie seine bizarren wie beeindruckenden Erlebnisse als Mitwisser in einem der finstersten Regime der Geschichte. Erstmalig wird über die geheimen Pläne Saddams berichtet, Israel mit Massenvernichtungswaffen von der Landkarte zu löschen und die Macht über die arabischen Staaten zu übernehmen. Doch Sada kann auch Hoffnungsvolles berichten aus dem noch immer traumatisierten Land: von den kleinen Pflänzchen des Friedens, die hier und dort zu sprießen beginnen. Georges Sada war ehemaliger Generalmajor der irakischen Luftwaffe. Heute ist er Direktor des Irakischen Institutes für Frieden und Sprecher der Übergangsregierung des Iraks. Außerdem ist der Präsident der National Presbyterian Church in Bagdad. Er wurde vom Erzbischof von Coventry mit dem Internationalen Friedenspreis ausgezeichnet. Das Buch aus dem christlichen Brunnen-Verlag birgt wahrlich heiße Dinge, die auch politische Brisanz haben. Insbesonders die Auszüge aus der Autobiografie über die Massenvernichtungsmittel des Irak dürften Beachtung finden: Ja, wir hatten sie. Wir haben sie eingesetzt. Und Saddam hat sie außer Landes geschafft, bevor die Koalitionsstreitkräfte kamen. Ich werde erzählen, wie Saddam und das Militär diese Massenvernichtungsmittel sowohl gegen Soldaten, als auch gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt haben, wie Saddam es schaffte, sie vor den Augen der Inspektoren zu verbergen und wie er sie schließlich vor Beginn der Operation Irakische Freiheit 2003 aus dem Land schmuggeln konnte. KATH.NET-Meinung: Ein sehr spannendes Buch, in dem ein Insider auspackt und für alle, die sich abseits von oberflächlicher Ideologie mit dem Irakthema auseinandersetzen möchten, ein unglaublich spannendes Buch schrieb. Ein Buch, mit dem der Autor aber auch sein Leben aufs Spiel setzen dürfte. Im Vorwort zum Buch heißt es von David Eberly, Colonel der US-Air Force: Indem er jetzt an die Öffentlichkeit tritt nicht, weil er von sich aus diese Geschichte wollte, sondern weil andere ihn dazu überredet haben - , setzt er erneut sein Leben aufs Spiel. Dazu braucht es Riesenmut. Eberly war übrigens selbst Gefangener im Irak und Gefangener bei Georges Sada. Er setzte sich im Golfkrieg über den ausdrücklichen Befehl Saddams hinweg, abgeschossene amerikanische Piloten zu exekutieren. Und verschonte das Leben von Eberly und anderen Kriegsgefangenen. Saddams Geheimnisse Das Buch kann direkt bei KATH.NET in Zusammenarbeit mit derBuchhandlung CHRIST-MEDIA (Auslieferung Österreich und Deutschland) und derBuchhandlungImmanuel (Auslieferung Schweiz) bestellt werden. Es werden die anteiligenPortokosten dazugerechnet. Die Bestellungen werden in den jeweiligenLändern (A, D, CH) aufgegeben, dadurch nur Inlandportokosten. Für Bestellungen aus Österreich und Deutschland: Für Bestellungen aus der Schweiz: [email protected] Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte helfen Sie kath.net und spenden Sie jetzt via Überweisung oder Kreditkarte/Paypal! Um selbst Kommentare verfassen zu können müssen Sie sich bitte einloggen. Für die Kommentiermöglichkeit von kath.net-Artikeln müssen Sie sich bei kathLogin registrieren. Die Kommentare werden von Moderatoren stichprobenartig überprüft und freigeschaltet. Ein Anrecht auf Freischaltung besteht nicht. Ein Kommentar ist auf 1000 Zeichen beschränkt. Die Kommentare geben nicht notwendigerweise die Meinung der Redaktion wieder. | ![]() Mehr zuIrak
| ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Top-15meist-gelesen
| |||
![]() | ||||||
© 2025 kath.net | Impressum | Datenschutz |