Leo XIV. in den Vatikanischen Grotten: Er betet auch an den Gräbern von Pius XII. und Benedikt XVI.

3. November 2025 in Chronik


Am Allerseelentag besuchte der neue Papst auch die Gräber seiner Vorgänger - VIDEO


Vatikan (kath.net/pl) Ernst und gesammelt wirkt Papst Leo XIV., als er nach der Messfeier auf dem römischen Friedhof Campo Verano (siehe Link) in die Grotten des Vatikans hinabsteigt. Das Bildmaterial, das „Vatican News“ in verschiedenen Sprachauftritten auf X zusammengetragen hat, zeigt den Papst im Gebet am Petrusgrab. Dann besuchte er die Gräber mehrerer seiner unmittelbaren Vorgänger im Papstamt.. Auf Fotos sieht man ihn verharrend im stillen Gebet an den Gräbern der Päpste Pius XII., heiliger Papst Paul VI., seliger Johannes Paul I., Benedikt XVI. Das Grab seines unmittelbaren Vorgängers Papst Franziskus konnte Leo XIV. nicht ohne weiteren Aufwand besuchen, da Franziskus auf eigenen Wunsch ja in der Basilika Santa Maria Maggiore bestattet wurde, in der Nähe der von ihm geliebten Ikone „Salus Populi Romani“ - ansonsten hätte Papst Leo mit Sicherheit auch das Grab von Papst Franziskus besucht.

After presiding over the Holy Mass at Rome’s Verano Cemetery for the Commemoration of All the Faithful Departed, Pope Leo XIV returned to the Vatican, where he prayed privately in the Vatican Grottoes for the deceased Popes. pic.twitter.com/b78hODRsao

— EWTN Vatican (@EWTNVatican) November 2, 2025


Fotos oben (c) Vatican Media

 


© 2025 www.kath.net