22. Mai 2025 in Deutschland
Die Partei sieht es als Zeichen der Gleichbehandlung, wenn neben der Weihnachtsbeleuchtung und den Chanukka-Leuchtern auch eine Ramadan-Beleuchtung angebracht wird.
Berlin (kath.net/jg)
Die Berliner Grünen wollen im islamischen Fastenmonat Ramadan eine Festbeleuchtung in der Hauptstadt Deutschlands einführen. An wichtigen Straßen und Plätze wie dem Kurfürstendamm und dem Potsdamer Platz sollen entsprechende Leuchtkörper angebracht werden, berichtet die Zeitung BILD.
Im März dieses Jahres wurde das Rathaus Tiergarten zu Beginn des Fastenmonats mit einer Ramadan-Beleuchtung versehen. (Siehe Link)
Die Berliner Grünen wollen dies aber nicht auf „migrantisch geprägte Orte“ beschränken. Die Beleuchtung soll „in der Breite der Gesellschaft Raum finden“, fordern sie.
Ab dem kommenden Jahr soll eine öffentliche Festbeleuchtung installiert werden. Der Berliner Senat soll sich nach Vorstellung der Grünen mit Bezirken, muslimischen Gemeinden und Handelsverband abstimmen. Es wäre aus Sicht der Partei ein Zeichen der Gleichbehandlung, wenn neben der christlichen Weihnachtsbeleuchtung und den jüdischen Chanukka-Leuchtern auch eine Ramadan-Beleuchtung angebracht würde.
Die Kosten sollen aus Sicht der Grünen mit Sponsoring und Tourismusmitteln abgedeckt werden. BILD berichtet, dass dies schon für die Weihnachtsbeleuchtung am Kurfürstendamm schwierig ist. Mit Mühe seien die notwendigen 350.000 Euro aufgebracht worden, wobei der Senat offiziell nichts beigesteuert habe.
© 2025 www.kath.net