
31. Oktober 2025 in Weltkirche
Vatikan: „Das Dikasterium für die Glaubenslehre veröffentlicht am 4. November das Dokument ‚Mater Populi Fidelis‘. Doktrinelle Note zu bestimmten Marientiteln in Bezug auf Marias Mitwirkung am Heilswerk“. Von Petra Lorleberg
Vatikan (kath.net/pl) Diese Nachricht dürfte in der katholischen Welt für erhöhten Pulsschlag sorgen: „Das Dikasterium für die Glaubenslehre veröffentlicht am 4. November das Dokument ‚Mater Populi Fidelis‘. Doktrinelle Note zu bestimmten Marientiteln in Bezug auf Marias Mitwirkung am Heilswerk“. Das gab das Dikasterium für die Glaubenslehre gestern bekannt. Der vatikannahe Blog „Silere non possum“ veröffentlichte das entsprechende Schreiben des Dikasterium.
Mitwirken bei dieser Bekanntgabe werden am 4.11. der Präfekt des Dikasteriums, Víctor Manuel Fernández, sowie Prof. Maurizio Gronchi, Lehrstuhlinhaber an der Päpstliche Universität Urbaniana (Rom) und Berater des Dikasteriums. Moderiert wird die Bekanntgabe von Msgr. Armando Matteo, Dikasteriumssekretär.
„Marientitel“ sind z.B. Maria Königin, Gottesgebärerin, Mutter der Kirche. In der Diskussion aber heißumstritten ist dagegen aber in der katholischen Kirche seit längerem der Titel „Maria Coredemptrix“ (Miterlöserin). Immerhin sprachen sich im Vorfeld des Zweiten Vatikanischen Konzils ca. 500 Konzilsväter dafür aus, Maria als „Mediatrix“ [„Mittlerin“ der Gnaden] zu definieren. Und ca. 50 Konzilsväter wollten Maria sogar als „Coredemptrix “, als „Miterlöserin“ definieren.
Zu vermuten ist, dass die Arbeit an der „dokrinellen Note“ bereits unter Papst Franziskus in Auftrag gegeben wurde. Ein weiterer Titel wie beispielsweise der Titel der „Knotenlöserin“ könnte dann im Bereich des Möglichen liegen - aber das bleibt bis auf weiteres im Bereich des Unvorhersehbaren.
++ The Dicastery for the Doctrine of the Faith will publish the document Mater Populi Fidelis. Doctrinal Note on Certain Marian Titles Referring to Mary’s Cooperation in the Work of Salvation. ++ pic.twitter.com/I4X9h6ltR2
— Silere non possum (@silerenonpossum) October 30, 2025
© 2025 www.kath.net