24. September 2025 in Deutschland
Auch die Marktgemeinde Ziemetshausen unterstützt den Antrag, wonach um die Wallfahrtsstätte eine Schutzzone eingerichtet werden soll: Keine Windräder im Umkreis von fünf Kilometern
Ziemetshausen (kath.net) „Neben der Wallfahrtsdirektion Maria Vesperbild hat auch die Marktgemeinde Ziemetshausen mit einstimmigen Marktgemeinderatsbeschluss, die Errichtung einer 5 Kilometer Radiusumfassenden Schutzzone für die Wallfahrtsstätte beantragt.“ Darüber informiert eine Presseaussendung der Markgemeinde Ziemteshausen. Die betreffende Sitzung des Landesdenkmalrates im bayerischen Landtag, findet am 26.9.2025 statt.
Die Marktgemeinde Ziemetshausen erläutert wörtlich: „Im Hinblick auf bereits erfolgte Schutzzonen anderer besonders schützenswerter Bauwerke erscheinen die beantragten 5 Kilometer als geeigneter Kompromiss um auf der einen Seite einen sogenannter Nahbereichsschutz für die bedeutende Wallfahrtsstätte Maria Vesperbild zu gewähren und auf der anderen Seite unseren Nachbarkommunen, soweit sie dieses wünschen und auch die rechtlichen Rahmenbedingungen ermöglichen, Windkraftanlagen zu errichten. Die Marktgemeinde Ziemetshausen hofft sehr, dass diesem bedeutenden Wallfahrtsstandort eine seiner Einzigartigkeit entsprechende Lösung gefunden werden kann, welche auch der Zukunft und dem berechtigen Interessen der Wallfahrer Rechnung trägt. Unser Freistaat, reich an Geschichte, Kultur und Brauchtum ist gerade deshalb weltweit so einzigartig, da es uns bisher immer gelang ‚Laptop und Lederhose‘ in Einklang zu bringen.“
Archivfoto: Errichtung eines Windrades (c) pixabay
© 2025 www.kath.net