31. August 2025 in Aktuelles
Italienischer Ordensprovinzial: Leo XIV. kein impulsiver Mensch, sondern Beobachter und Zuhörer, der für kluge und wohlüberlegte Entscheidungen bekannt ist.
Rom (kath.net/ KAP)
Der neue Papst ist kein Mann für große Knalleffekte. Das ist die Einschätzung eines ehemaligen Mitbruders von Leo XIV. Er sei ein sehr zurückhaltender Mensch, in gewisser Weise schüchtern, so der Leiter des Augustinerordens in Italien, Gabriele Pedicino, im Interview mit "La Repubblica" (Donnerstag). "Große Knalleffekte" würden nicht zu Leos sanfter Persönlichkeit passen.
"Ich hatte nie den Eindruck, dass er ein impulsiver Mensch ist", sagt der Augustinerpater. Leo XIV. sei ein Mensch, der beobachte und zuhöre, so Pedicinos Eindrücke aus Leos Zeit als weltweiter Leiter des Augustinerordens. Der als Robert Francis Prevost geborene Papst hatte das Amt des Generalpriors von 2001 bis 2013 inne. Dabei habe sich Prevost als ein Mensch erwiesen, der Nähe zulasse, immer Zeit und Raum für andere gehabt habe.
Als Papst werde Leo XIV. kluge Entscheidungen treffen, ist sich der Ordensmann sicher. Darunter würden auch solche sein, die für die Kirche einen Wendepunkt darstellten. Allerdings, so Pedicino weiter: "Wir können keine übereilten Entscheidungen erwarten, alles wird sehr wohlüberlegt sein."
Leo XIV. mit seinen Vorgängern Franziskus und Benedikt XVI. zu vergleichen, sei "wie dem Wind nachzujagen", sagt der Ordensmann. "Jeder Papst hat seine Besonderheiten und seinen Reichtum, der sich mit dem seiner Vorgänger verbindet, er steht auf den Schultern der Giganten, die vor ihm kamen." Pedicinos Einschätzung nach werde Leo XIV. von ihnen lernen, aber auch Abstand nehmen, "weil er seinen eigenen Charakter, seinen eigenen Stil und auch sein eigenes Charisma hat".
Anlass des Interviews war der kirchliche Gedenktag des Heiligen Augustinus von Hippo, der die nach ihm benannte Ordensgemeinschaft begründete, der auch Papst Leo XVI. angehört. Das Fest am 28. August erinnert an den spätantiken Kirchenlehrer und Bischof, dessen Schriften das christliche Denken bis heute prägen. Der Augustinerorden folgt seiner Regel und stellt Gemeinschaft, Wahrheitssuche und den Dienst am Nächsten ins Zentrum.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Foto: (C) Vatican Media
© 2025 www.kath.net