20. August 2025 in Aktuelles
Leo XIV. besuchte Heiligtum der gütigen Muttergottes in Mentorella östlich von Rom
Vatikanstadt/Mentorella (kath.net/KAP) In Sachen Marienfrömmigkeit steht Papst Leo XIV. seinem Vorgänger Franziskus in nichts nach. Bereits zum zweiten Mal in seiner kurzen Amtszeit besuchte er einen bekannten italienischen Marienwallfahrtsort. Wie der Vatikan mitteilte, war es am Dienstag das Heiligtum der gütigen Muttergottes in Mentorella, rund 65 Kilometer östlich von Rom. Es ist eines der ältesten Marienheiligtümer Europas. Nach Besichtigung und Gebet traf Leo XIV. noch mit den polnischen Resurrektionisten-Ordensmännern zusammen, die den Ort betreuen.
Der Papst befindet sich derzeit in seiner zweiten mehrtägigen Sommerauszeit in Castel Gandolfo. Dorthin kehrte er nach dem Ausflug nach Mentorella wieder zurück. Am Dienstagabend wird Leo XIV. im Vatikan zurückerwartet. Dort steht am Mittwochvormittag die nächste Generalaudienz auf dem Programm des Kirchenoberhaupts.
Bereits zwei Tage nach seiner Wahl zum Papst im Mai unternahm Leo XIV. einen unangekündigten Besuch zu einem Marienheiligtum nahe Rom, dem Heiligtum der Mutter vom Guten Rat in Genazzano. Dies betreut der Augustinerorden, dem auch der Papst über Jahrzehnte angehörte.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
Foto: Papst Leo entzündet in Mentorella eine Kerze (c) Vatican Media
© 2025 www.kath.net