23. August 2025 in Jugend
Die Gnade formt aus jedem Moment, der noch so unerträglich erscheint, etwas Kostbares: Jeder Moment wird durch sie ein Schritt zu Gott, denn die Gnade heiligt uns - Die Jugendkolumne von kath.net - Von Magdalena Preineder
Wien (kath.net)
Alles ist Gnade. Diesen Satz schrieb mir kürzlich jemand, und ich sehe, wie er sich in meinem Leben zunehmend entfaltet – wie mir der Wahrheitsgehalt dieser Aussage in meinem eigenen Leben immer klarer vor Augen tritt. Alles ist Gnade. Alles ist Geschenk. Jeder Augenblick – auch jene, in denen ich es nicht sehen kann. Die Gnade – ich habe sie einfach oft übersehen, nicht wahrgenommen, denn sie zeigte sich häufig in einer anderen Gestalt als ich erwartet oder vielleicht sogar erhofft habe.
Aber sie ist da – die Gnade. Sie ist in jedem Augenblick präsent und wartet in jeder Erfahrung dieses Lebens. Warum? Ganz einfach, weil sie dazu bestimmt ist, uns zu heiligen und genau aus diesem Grund ist uns jeder Augenblick dieses Lebens geschenkt.
Diese Worte sage ich keineswegs leichtfertig. Wie oft empfinde ich viele Momente als Last anstatt als Geschenk. Wie oft ringe ich darum, auf dem rechten Weg weiterzugehen. Wie oft frage ich nach dem Sinn. Wie oft stehe ich da – scheinbar leer und ohne Hoffnung.
Die Gnade formt aus jedem Moment, der noch so unerträglich erscheint, etwas Kostbares: Jeder Moment wird durch sie ein Schritt zu Gott, denn die Gnade heiligt uns.
Oft geschieht das in den unscheinbaren Momenten, die auf den ersten Blick fast schon bedeutungslos erscheinen. Es sind jene Momente, die in ihrer Kleinheit eigentlich groß sind, denn in ihnen erweist sich die Beschaffenheit unserer Heiligkeit, und damit also unserer Liebe zu Gott.
Wenn du morgens erwachst, was ist dann erste, was deine Gedanken ergreift und deine Lippen verlässt? Ist es ein Wort an Gott oder doch etwas anderes? Es ist die Gnade, die es uns ermöglicht uns für Gott zu entscheiden, die uns die Kraft dazu gibt – selbst in den kleinen, scheinbar selbstverständlichsten Dingen. Die Gnade lässt uns erkennen, dass der Herr es wert ist in jedem Augenblick geliebt und angebetet zu werden und dass unsere Treue zu ihm ein Willensakt ist, der nicht von unseren Gefühlen oder Umständen abhängen sollte. Ein Gebet am Morgen? Das ist Gnade.
Jeden Schritt, den du gehst, jedes Lächeln, das du jemandem schenkst, jedes Zuhören, jeder noch so simple Moment deiner täglichen Arbeit – und wenn es nur das Tragen eines Einkaufskorbes ist ohne, dass du dich dabei über etwas beschwerst oder ärgerst – all das ist Gnade, denn es kann dich heiligen. In der rechten Gesinnung ausgeführt und Gott dargebracht, ist alles ein Schritt näher zu ihm. Das ist Gnade.
Jede Begegnung mit Menschen, mit denen du dir vielleicht besonders schwer tust, die deine Geduld überstrapazieren und dir alles abverlangen – das ist Gnade, denn auch sie heiligen dich, wenn du dich bemühst diese Begegnungen gut zu schaffen.
Jede gute Tat ist Gnade, denn wir wissen, dass das Gegenteil – die Sünde – oft der leichtere Weg wäre. Das Gute aber bringt dich näher zu Gott.
Wenn du dich am Abend oder vielleicht schon untertags erschöpft vor Gott wiederfindest und dir die Frage stellst, warum das alles, wenn du vielleicht keine Lösung mehr siehst oder du einsam bist, dann ist auch das Gnade. Denn jede Schwere kann dich auf die Knie vor Gott bringen und dich heiligen. So wie man dem Heiligen P. Pio die Aussage zuschreibt: „Gesegnet sei die Krise, die dich wachsen ließ, der Fall, der dich zum Himmel aufblicken ließ, das Problem, das dich Gott suchen ließ.“
Und das Beste daran? Du kannst Gott für all das danken. Auch das ist Gnade.
Alles ist Gnade.
Oft ist die Gnade genau dort verborgen, wo man sie am wenigsten erwartet. So hat sich Gott in der Geschichte seines Volkes oft der unscheinbaren Personen angenommen, an ihnen seine Größe erwiesen und mit ihnen seinen Plan verwirklicht. Warum sollte er dann nicht auch die unscheinbaren Momente wählen, jene, von denen man es am wenigsten erwartet, um seine Gnade zu erweisen und seinen Plan mit dir zu verwirklichen?
Jene Momente, die ganz alltäglich sind und doch deine Mühe und Hingabe verlangen. Jene Momente, die niemand sieht. Jene Momente, von denen niemand erahnt, wie viel sie dich kosten. Jene Momente, die am schwersten zu ertragen sind. Jene Momente, in denen du selbst nicht mehr weißt, wo Gott geblieben ist.
Das sind jene Momente, in denen dir Gott die Chance gibt, die Treue zu ihm zu stärken. Das sind jene Momente, in denen dir Gott die Chance gibt, dich trotz aller Umstände – ob innerlich oder äußerlich – für ihn zu entscheiden, also die Heiligkeit zu erwählen.
Das sind jene Momente, in denen Gott darauf wartet, ob du die Geschichte mit ihm weiterschreiben möchtest. Sagst du Ja zu dem Weg mit ihm? Willigst du ein in die Gnade, die er durch dein Leben fließen lässt?
Alls ist Gnade. Denn alles, kann dich zu einer schöneren Version von dir selbst formen – zu einer Version, in der das Potenzial, das Gott in dir sieht, immer mehr verwirklicht wird, eine Version, in der du immer mehr in dein Geschaffensein als Abbild Gottes hineinwächst.
Er will dich sich ähnlich machen – dich liebender formen, dich hingebungsvoller formen, dich heiliger formen, dich so formen, dass du ihn immer mehr erkennst und in der Welt widerspiegelst.
Therese von Lisieux schrieb einmal: „Meine Berufung ist die Liebe.”
Und das ist auch deine Berufung. Gott ist die Liebe. Deine Berufung liegt also in Gott. Jeder Moment deines Lebens dient dazu, dich näher zu ihm zu bringen, dich schöner, reiner, ja heiliger zu formen – damit du in dieser Welt so weit wie es deiner Seele möglich ist mit ihm vereint bist, und eines Tages im Himmelreich in vollkommener Gemeinschaft mit ihm lebst. Und dazu braucht es eines: Die Gnade.
Die Gnade, sie wartet deshalb in allem – in den kleinsten, unscheinbaren Dingen und in den schweren, herausfordernden Momenten. Erweise genau dann deine Treue zu Gott. Flüstere ihm zu: „Herr, das tu ich für dich. Das ertrag ich für dich. …“ Und du wirst sehen, wie in diesen Momenten die Gnade Gottes zu wirken beginnt.
Alles, was du für dieses Leben brauchst, ist die Gnade Gottes – und sie ist bereits da, sie wirkt in deinem Leben. Entscheide dich dafür, sie zu sehen und lass dich auf ihr Wirken ein. Liebe Gott durch die Gnade! Werde heilig durch die Gnade!
© 2025 www.kath.net