21. Juli 2025 in Aktuelles
Seit dem 6. Juli hält sich Papst Leo XIV. in den Albaner Bergen südöstlich von Rom auf. Es scheint ihm dort zu gefallen. Am Sonntag kündigte er eine Verlängerung seiner Sommerpause an.
Castel Gandolfo (kath.net/KAP) Papst Leo XIV. hat überraschend eine Verlängerung seiner Sommerpause in den Albaner Bergen südöstlich von Rom angekündigt. Am Ende des Mittagsgebets mit mehreren tausend Menschen in Castel Gandolfo sagte er am Sonntag: "Ich werde in einigen Tagen in den Vatikan zurückkehren." Inzwischen gab das Vatikanische Presseamt bekantn, dass Leo XIV. seinen Aufenthalt in der Päpstlichen Sommerresidenz von Castel Gandolfo noch bis Dienstagabend fortsetzen wird. Das Kirchenoberhaupt hält sich seit dem 6. Juli an dem Ort in den Albaner Bergen auf, wo frühere Päpste in der Regel zwei bis drei Sommermonate zubrachten. Papst Franziskus (2013-2025) hatte diese Tradition in seinem Pontifikat unterbrochen.
Anders als seine Vorgänger bis zum Jahr 2012 zog Leo XIV. nur mit wenigen Angestellten in die Sommerfrische am Albaner See um. Er empfing wenige Besucher und feierte einige Gottesdienste, zuletzt die Sonntagsmesse in der benachbarten Bischofsstadt Albano.
Leo XIV. wohnt derzeit allerdings nicht im Apostolischen Palast von Castel Gandolfo, sondern in dem ebenfalls zur dortigen Sommerresidenz gehörenden Palazzo Barberini. In den vergangenen zwei Wochen hat er mehrere öffentliche Gottesdienste gefeiert und einige wenige offizielle Besucher empfangen. Aus seinem Umfeld hieß es zudem, er wolle die Sommerpause nutzen, um an seiner ersten Enzyklika zu schreiben.
Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich
(www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten
© 2025 www.kath.net