Mit 116 Jahren gestorben: Nonne war älteste Frau der Welt

4. Mai 2025 in Chronik


Brasilianische Ordensfrau Inah Canabarro Lucas gehörte der Kongregation der Teresianischen Schwestern an.


Porto Alegre (kath.net/ KAP)
Die brasilianische Ordensfrau Inah Canabarro Lucas, die älteste Frau der Welt, ist am 30. April im Alter von 116 Jahren und 326 Tagen gestorben. Das hat die Kongregation der Teresianischen Schwestern bekannt gegeben. Canabarro Lucas lebte seit 1980 im Provinzialhaus des Ordens in Porto Alegre.
Canabarro Lucas wurde am 8. Juni 1908 in Sao Francisco de Assis, Brasilien, geboren. Sie ließ sich mit 17 Jahren taufen. Nach einem Aufenthalt in Montevideo, Uruguay, unterrichtete sie ab 1930 Portugiesisch und Mathematik in Tijuca bei Rio de Janeiro. Mit 26 Jahren legte sie 1934 ihr Ewiges Gelübde bei den Teresianischen Schwestern ab.

Zu ihrem 110. Geburtstag im Jahr 2018 erhielt sie ein Grußschreiben von Papst Franziskus und eine Urkunde, die im Haus des Ordens ausgestellt ist. Während der Corona-Pandemie überstand die Ordensfrau als älteste bekannte Person der Welt eine Covid-19-Erkrankung.
Einmal nach den Gründen für ihr langes Leben gefragt, schrieb sie dies Gott zu. "Er ist das Geheimnis des Lebens. Er ist das Geheimnis von allem", sagte die Ordensfrau.

Copyright 2025 Katholische Presseagentur KATHPRESS, Wien, Österreich (www.kathpress.at) Alle Rechte vorbehalten

 


© 2025 www.kath.net