31. Mai 2024 in Deutschland
Irritierende Plakate kamen bei einer Berliner Demo zum Einsatz, darunter auch: „There’s only one solution-intifada revolution” [Es gibt nur eine Lösung: Intifada-Revolution]
Berlin (kath.net) Etwa 1.400 Teilnehmer kamen am Vortag zu der Pro-Palästina-Demontration in Berlin-Kreuzberg und Neukölln. Für Irritiation sorgten Plakate mit folgenden Inhalten: „Free Palestine“, die direkt antisemitische Aussage „Kindermörder Israel“, sowie „Berlin shall burn“ [Berlin soll brennen] und „Fuck you Germany“ [Fick dich, Deutschland]. Das berichtete die „Welt“. Im Bild- und Tweetmaterial des Welt-Artikels fanden sich noch weitere besorgniserregende Parolen, wie etwa „There’s only one solution-intifada revolution” [Es gibt nur eine Lösung: Intifada-Revolution] und „From the river to the sea” (Kurzform von: „From the River to the Sea, Palestine will be free“ – Vom Fluss (Jordan) bis zum Mittelmeer wird Palästina frei sein]. Das bei der „Welt“ verfügbare Bildmaterial zeigt sowohl Frauen, die Kopftuch und den Palästinenserschal tragen, wie auch männliche und weibliche Personen, die von Kleidung und Auftreten her wohl eher dem linken Spektrum zuzuordnen sind.
Die Polizei löste die angemeldete Demonstration am späten Abend auf. Es wurden nach Angaben der „Welt“ „19 Strafverfahren eingeleitet wegen tätlichen Angriffs auf und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, wegen besonders schweren Landfriedensbruchs, gefährlicher Körperverletzung, Sachbeschädigung, Beleidigung sowie Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen“.
Symbolfoto (c) kath.net
„Berlin soll brennen“ – Pro-Palästina-Demonstranten ziehen durch die Hauptstadt https://t.co/v1SL692fhQ pic.twitter.com/mUDAbSgZC7
— WELT (@welt) May 29, 2024
© 2024 www.kath.net