19. Juli 2004 in Österreich
Stickelbroeck, Mitglied der Untersuchungskommission: "Offenbar haben der hochw. Herr Weihbischof als auch Schrittwieser größtes persönliches Interesse daran, den Fortgang der Untersuchungen, wie sie diese Kommission aufgenommen hat, zu unterbinden"
St. Pölten (www.kath.net)
Dogmatik-Professor Michael Stickelbroeck, Mitglied der von Bischof KurtKrenn eingesetzten Untersuchungskommission, hat am Montag Kritik amAuftreten des ehemaligen Regens Franz Schrittwieser in einer ORF-Sendunggeäußert. Schrittwieder hatte in der Sendung "Orientierung" die Legitimitätder Untersuchungskommission, die den ehemaligen Regens und Subregenshinsichtlich ihrer Amtsführung überprüfen soll, in Frage gestellt. Wörtlichmeinte Stickelbroeck am Montag gegenüber kath.net: "Offenbar haben derhochw. Herr Weihbischof und Generalvikar als auch Mag. Schrittwieser größtespersönliches Interesse daran, den Fortgang der Untersuchungen, wie sie dieseKommission aufgenommen hat, zu unterbinden. Ich möchte mich für einepäpstliche Visitation der Diözese und des bischöflichen Ordinariatesaussprechen, die jede Form der kirchenpolitischen Agitation undInstrumentalisierung des sog. 'Sexskandals' gemäß der Wahrheit und desRechtes aufgeckt."
© 2004 www.kath.net