30. August 2022 in Prolife
Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, Kurienerzbischof Vincenzo Paglia, sorgt mit umstrittenen Aussagen zum Lebensschutz für Kritik bei Katholiken
Rom (kath.net)
Der Präsident der Päpstlichen Akademie für das Leben, Kurienerzbischof Vincenzo Paglia, hat mit einer umstrittenen Stellungnahme zum italienischen Abtreibungsrecht behauptet, dass das Gesetz zur Tötung ungeborener Kinder 44 Jahre nach seinem Erlass fest in das italienische Rechtssystem eingebettet sei und keine politische Kraft beabsichtige, es abzuschaffen. Dann behauptete Paglia ernsthaft, dass das Gesetz eine "Säule" des italienischen Soziallebens sei. Er wurde für diese Aussage heftig kritisiert. Später ruderte ein Sprecher von Paglia zurück und meinte, dass die Aussage kein "Werturteil" über das Gesetz gewesen sei.
© 2022 www.kath.net