
Umfragen zeigen Mehrheit der US-Amerikaner für Aufhebung von ‚Roe v. Wade’
11. Juni 2022 in Prolife
Meinungsumfragen der letzten Monate und Jahre zeigen eine konstante Mehrheit für die Abschaffung oder zumindest deutliche Einschränkungen der Abtreibung in den USA.
Washington D.C. (kath.net/LifeNews/jg)
In linksliberalen Medien in den USA taucht immer wieder die Meldung auf, 70 Prozent der US-Amerikaner seien gegen eine Aufhebung des Urteils „Roe v. Wade“, welches den USA eine sehr liberale Abtreibungsregelung beschert hat.
Umfragen der letzten Jahrzehnte zeigen allerdings ein anderes Bild. Die Mehrheit möchte Abtreibungsmöglichkeiten einschränken oder ganz verbieten. Während der 1990er Jahre waren ungefähr 55 Prozent für eine deutliche Einschränkung der Abtreibung. Abtreibungen sollten nur bei Inzest, Vergewaltigung und Gefahr für das Leben der Mutter erlaubt sein. Diese Fälle machen nur 2 Prozent aller Abtreibungen in den USA aus. In 98 Prozent der Fälle sind andere Gründe ausschlaggebend.
Seither hat sich wenig geändert. 50 bis 60 Prozent der Amerikaner wollen, dass alle oder die meisten Abtreibungen verboten sein sollten. LifeNews hat eine Liste von Umfragen zusammengestellt, die das belegt. Hier einige Beispiele:
-
Mai 2022: 55 Prozent der Amerikaner sind gegen Abtreibungen im zweiten Trimester der Schwangerschaft, nur 36 sind der Ansicht, diese sollten legal sein. 71 Prozent sind gegen Abtreibungen im 3. Trimester, nur 20 Prozent sind dafür. In sieben Bundesstaaten sind Abtreibungen de facto bis zur Geburt möglich.
- Mai 2022: Eine Umfrage von Rasmussen/RMG Research zeigt, dass 65 Prozent der Ansicht sind, dass Abtreibungen von den Wählern und den von ihnen gewählten Vertretern geregelt werden sollten. Dies würde gelten, wenn das Urteil „Roe v. Wade“ aufgehoben wird.
- Mai 2022: Eine Umfrage Trafalgar Group ergab, dass 57,6 Prozent der Amerikaner der Ansicht sind, alle Abtreibungen sollten verboten werden oder das Verbot sollte gelten, sobald beim Ungeborenen der Herzschlag festgestellt werden kann.
- Mai 2022: Laut einer weiteren Umfrage von Rasmussen wollen 48 Prozent der amerikanischen Wähler, dass der Oberste Gerichtshof das Urteil „Roe v. Wade“ aufhebt. 45 Prozent sind dagegen.
- Mai 2022: Eine Umfrage von FoxNews zeigt, dass eine Mehrheit möchte, dass Abtreibungen nach der sechsten (50 Prozent) oder 15. Schwangerschaftswoche (54 Prozent) verboten werden sollten.
- Januar 2022: Laut einer Umfrage von Rasmussen unterstützen 46 Prozent der Amerikaner das Abtreibungsgesetz in Texas. 43 Prozent sind dagegen. In Texas sind Abtreibungen verboten, sobald beim Ungeborenen der Herzschlag festgestellt werden kann.
- Juni 2021: Eine Gallup-Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass nach Ansicht von 19 Prozent alle und von weiteren 33 Prozent fast alle Abtreibungen illegal sein sollten.
- Dezember 2021: 32 Prozent der Amerikaner wollen eine Aufhebung des Urteils „Roe v. Wade“, weitere 24 Prozent möchten, dass der Oberste Gerichtshof das Gesetz von Mississippi in Kraft lässt, welches Abtreibungen nach der 15. Schwangerschaftswoche verbietet.
© 2022 www.kath.net