Der Kampf um die Wahrheit

2. August 2021 in Aktuelles


Benedikt XVI. – Licht des Glaubens: ich wende mich an euch alle, auf dass ihr unseren Gruß auch denen überbringt, die außerhalb der Kirche stehen, und die geruhen, uns zu lieben. Von Armin Schwibach


Rom (kath.net/as) 2. August, Gedenktag des heiligen Bischofs Eusebius von Vercelli: „Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein“ – „Wir bitten dich, Herr, unser Gott,gib, dass wir die Glaubenstreue des heiligen Bischofs Eusebius nachahmen, der die Lehre von der Gottheit Christi unerschrocken verteidigt hat, und lass uns teilhaben am göttlichen Leben deines Sohnes, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit“.

Eusebius von Vercelli (* um 283 auf Sardinien; † 1. August 371 in Vercelli) war der erste Bischof von Vercelli. Ein sehr aktueller Heiliger: im Arianismusstreit des 4. Jahrhunderts unterstützte er Athanasius. Er war ein Zeitgenosse und Mitstreiter des heiligen Hilarius.

Eusebius wurde also um 300 in Sardinien geboren. Die Familie siedelte bald nach Rom über, wo der junge Eusebius zum Lektor geweiht und damit in den Klerikerstand aufgenommen wurde. Die große Hochachtung seitens der Gläubigen führte zu seiner Wahl auf den Bischofsstuhl von Vercelli im Jahr 345. Hier widmete sich der neue Bischof der intensiven Missionierung des noch heidnisch geprägten Hinterlandes.

Inspiriert durch ein Werk des heiligen Athanasius gründete Eusebius eine Priestergemeinschaft, die in Norditalien den Anstoß für ein fruchtbares apostolisches Wirken gab und aus der eine Reihe großer Bischöfe hervorgegangen ist, die heute als Heilige verehrt werden.

In der Auseinandersetzung mit der Irrlehre des Arius trat Eusebius für die Lehre des Konzils von Nizäa ein, dass Jesus Christus wahrer Gott und wahrer Mensch ist. Er wurde deshalb vom Kaiser – welcher der arianischen Lehre nahe stand – in die Verbannung nach Kleinasien geschickt. Im Exil blieb Eusebius seinen Gemeinden im Herzen nahe, was mehrere Pastoralbriefe dieser Zeit von 355 bis 360 eindrucksvoll bezeugen. Der Bischof ermahnte die Christen, „dass sie in der Welt keine bleibende Heimat haben, sondern auf dem Weg zum himmlischen Jerusalem sind“. „Wahrt in aller Wachsamkeit den Glauben, wahrt die Eintracht, widmet euch dem Gebet“, rief er den Gläubigen zu.

„Das zweite Zeugnis für die einzigartige Beziehung des Bischofs zu seiner Stadt stammt aus dem Brief, den der hl. Ambrosius von Mailand um das Jahr 394, also zwanzig Jahre nach dem Tod des Eusebius, an die Bevölkerung von Vercelli schrieb (Ep. extra collectionem 14: Maur. 63). Die Kirche von Vercelli machte damals eine schwierige Zeit durch: Sie war gespalten und ohne Hirten. Mit aller Offenheit erklärt Ambrosius, daß er zaudere, in jenen Bewohnern von Vercelli »die Abstammung von den heiligen Vätern« zu erkennen, »die Eusebius annahmen, sobald sie ihn gesehen hatten, ohne ihn vorher je kennengelernt zu haben, wobei sie sogar ihre Mitbürger vergaßen«. In demselben Brief bezeugt der Bischof von Mailand mit aller Klarheit seine Wertschätzung für Eusebius: »Ein so großer Mann« – schreibt er mit aller Entschiedenheit – »hatte es wohl verdient, von der ganzen Kirche gewählt zu werden«. Die Bewunderung des Ambrosius für Eusebius gründete vor allem darauf, daß der Bischof von Vercelli die Diözese durch das Zeugnis seines eigenen Lebens leitete: »Mit der Strenge des Fastens leitete er seine Kirche.« In der Tat war auch Ambrosius – wie er selber zugibt – fasziniert von dem mönchischen Ideal der kontemplativen Betrachtung Gottes, dem Eusebius in den Spuren des Propheten Elias gefolgt war.

Als Erster – so merkt Ambrosius an – sammelte der Bischof von Vercelli seinen Klerus in vita communis und erzog ihn zur »Befolgung der monastischen Regeln, obwohl sie mitten in der Stadt lebten«. Der Bischof und sein Klerus sollten die Probleme der Mitbürger teilen, und das haben sie auf glaubwürdige Weise gerade dadurch getan, daß sie gleichzeitig eine andersgeartete Bürgerschaft pflegten: jene des Himmels (vgl. Hebr 13,14). Und auf diese Weise haben sie wirklich eine echte Bürgerschaft, eine echte gemeinsame Solidarität unter den Bürgern von Vercelli aufgebaut!“.

Benedikt XVI., Katechese bei der Generalaudienz am 17. Oktober 2007, der heilige Eusebius, Bischof von Vercelli:

Liebe Brüder und Schwestern!

Heute Vormittag lade ich euch zu einer Betrachtung über den hl. Eusebius von Vercelli ein, den ersten Bischof Norditaliens, von dem wir sichere Nachrichten haben. Am Beginn des 4. Jahrhunderts in Sardinien geboren, übersiedelte er noch im Kindesalter mit seiner Familie nach Rom. Später wurde er als Lektor eingesetzt: Damit gehörte er dem Klerus der Stadt an, und das in einer Zeit, in der die Kirche der schweren Prüfung durch die arianische Irrlehre ausgesetzt war. Die große Wertschätzung, die Eusebius entgegengebracht wurde, erklärt seine Wahl auf den Bischofssitz von Vercelli im Jahr 345.

Der neue Bischof begann in einem Gebiet, das besonders in den ländlichen Gegenden noch weitgehend heidnisch war, sogleich mit einer intensiven Evangelisierungstätigkeit. Inspiriert vom hl. Athanasius – der das Leben des heiligen Antonius, des Begründers des östlichen Mönchtums, geschrieben hatte –, gründete er eine Priestergemeinschaft, die einer Mönchsgemeinschaft ähnlich war. Dieses Kloster verlieh dem Klerus Norditaliens die bedeutungsvolle Prägung apostolischer Heiligkeit und brachte bedeutende Bischofsgestalten hervor, wie Limenius und Honoratus, die Nachfolger des Eusebius in Vercelli, Gaudentius in Novara, Exuperantius in Tortona, Eustasius in Aosta, Eulogius in Ivrea, Maximus in Turin, die alle von der Kirche als Heilige verehrt werden.

Eusebius, der eine solide Ausbildung im nizänischen Glauben erhalten hatte, verteidigte so mit allen Kräften die volle Gottheit Jesu Christi, der vom Nizänischen Glaubensbekenntnis als dem Vater »wesensgleich« definiert wird. Zu diesem Zweck schloß er sich den großen Vätern des 4. Jahrhunderts – vor allem dem hl. Athanasius, dem Vorkämpfer der nizänischen Rechtgläubigkeit – gegen die arianerfreundliche Politik des Kaisers an. Dem Kaiser erschien der einfachere arianische Glaube als Reichsideologie politisch nützlicher. Für ihn zählte nicht die Wahrheit, sondern politische Opportunität: Er wollte die Religion als Bindemittel der Einheit des Reiches instrumentalisieren. Aber diese großen Väter leisteten Widerstand, indem sie die Wahrheit gegen die Vorherrschaft der Politik verteidigten. Deshalb wurde Eusebius wie viele andere Bischöfe in Ost und West zur Verbannung verurteilt: Ebenso erging es Athanasius, Hilarius von Poitiers – von dem wir vergangene Woche gesprochen haben –, Hosius von Córdoba.

In Skythopolis in Palästina, wo er zwischen 355 und 360 in der Verbannung lebte, schrieb Eusebius eine wunderbare Seite seines Lebens. Auch hier gründete er mit einer kleinen Gruppe von Schülern ein Kloster, und von hier aus besorgte er die Korrespondenz mit seinen Gläubigen in Piemont, wie vor allem der zweite der drei als authentisch anerkannten Briefe des Eusebius zeigt. In der Folgezeit, also nach 360, wurde er zunächst nach Kappadokien und dann in die Thebais verbannt, wo er schwere körperliche Mißhandlungen erlitt. Auf Konstantius II., der 361 starb, folgte Kaiser Julian, genannt »Apostata« (der Abtrünnige), der kein Interesse am Christentum als Reichsreligion hatte, sondern einfach das Heidentum wiederherstellen wollte. Er beendete die Verbannung dieser Bischöfe und erlaubte es somit auch Eusebius, seinen Bischofsstuhl wieder in Besitz zu nehmen. Im Jahr 362 wurde er von Anastasius zur Teilnahme am Konzil von Alexandrien eingeladen, das beschloß, den arianischen Bischöfen unter der Bedingung zu vergeben, daß sie in den Laienstand zurückkehren.

Eusebius konnte noch ein Jahrzehnt, bis zu seinem Tod, sein Bischofsamt ausüben, wobei er eine beispielhafte Beziehung zu seiner Stadt herstellte, die den Hirtendienst anderer Bischöfe Norditaliens inspirierte, wie des hl. Ambrosius von Mailand und des hl. Maximus von Turin, mit denen wir uns in den nächsten Katechesen befassen werden.

Die Beziehung zwischen dem Bischof von Vercelli und seiner Stadt wird vor allem durch zwei Briefzeugnisse erhellt. Das erste Zeugnis findet sich in dem schon erwähnten Brief, den Eusebius aus dem Exil in Skythopolis »an die geliebten Brüder und an die Priester, nach denen ich mich so sehr sehne, sowie an das glaubensfeste heilige Volk von Vercelli, Novara, Ivrea und Tortona« schrieb (Ep. secunda, CCL 9, S. 104). Diese Einleitungsworte, die die Gefühlsempfindung des guten Hirten gegenüber seiner Herde deutlich machen, finden am Ende des Briefes in den warmherzigen Grüßen des Vaters an alle und jedes einzelne seiner Kinder in Vercelli, mit Worten, die von Zuneigung und Liebe überfließen, eine ausgiebige Bestätigung.

Hervorzuheben ist vor allem die ausdrückliche Beziehung, die den Bischof mit dem heiligen Volk, den »sanctae plebes«, nicht nur von Vercellae/Vercelli – der ersten und noch für einige Jahre einzigen Diözese in Piemont – verbindet, sondern auch von Novaria/ Novara, Eporedia/Ivrea und Dertona/Tortona, das heißt jener christlichen Gemeinden, die innerhalb derselben Diözese eine gewisse Festigkeit und Selbständigkeit erlangt hatten. Ein weiteres interessantes Element stellt das Schlußwort des Briefes dar: Eusebius bittet seine Söhne und Töchter, »auch jene zu grüßen, die außerhalb der Kirche stehen und die geruhen, uns zu lieben: etiam hos, qui foris sunt et nos dignantur diligere«. Ein offenkundiges Zeichen, daß die Beziehung des Bischofs zu seiner Stadt nicht auf die christliche Bevölkerung beschränkt war, sondern sich auch auf diejenigen ausdehnte, die – obwohl außerhalb der Kirche – in gewisser Weise dessen geistliche Autorität anerkannten und diesen vorbildlichen Menschen liebten.

Das zweite Zeugnis für die einzigartige Beziehung des Bischofs zu seiner Stadt stammt aus dem Brief, den der hl. Ambrosius von Mailand um das Jahr 394, also zwanzig Jahre nach dem Tod des Eusebius, an die Bevölkerung von Vercelli schrieb (Ep. extra collectionem 14: Maur. 63). Die Kirche von Vercelli machte damals eine schwierige Zeit durch: Sie war gespalten und ohne Hirten. Mit aller Offenheit erklärt Ambrosius, daß er zaudere, in jenen Bewohnern von Vercelli »die Abstammung von den heiligen Vätern« zu erkennen, »die Eusebius annahmen, sobald sie ihn gesehen hatten, ohne ihn vorher je kennengelernt zu haben, wobei sie sogar ihre Mitbürger vergaßen«. In demselben Brief bezeugt der Bischof von Mailand mit aller Klarheit seine Wertschätzung für Eusebius: »Ein so großer Mann« – schreibt er mit aller Entschiedenheit – »hatte es wohl verdient, von der ganzen Kirche gewählt zu werden«. Die Bewunderung des Ambrosius für Eusebius gründete vor allem darauf, daß der Bischof von Vercelli die Diözese durch das Zeugnis seines eigenen Lebens leitete: »Mit der Strenge des Fastens leitete er seine Kirche.« In der Tat war auch Ambrosius – wie er selber zugibt – fasziniert von dem mönchischen Ideal der kontemplativen Betrachtung Gottes, dem Eusebius in den Spuren des Propheten Elias gefolgt war.

Als Erster – so merkt Ambrosius an – sammelte der Bischof von Vercelli seinen Klerus in vita communis und erzog ihn zur »Befolgung der monastischen Regeln, obwohl sie mitten in der Stadt lebten«. Der Bischof und sein Klerus sollten die Probleme der Mitbürger teilen, und das haben sie auf glaubwürdige Weise gerade dadurch getan, daß sie gleichzeitig eine andersgeartete Bürgerschaft pflegten: jene des Himmels (vgl. Hebr 13,14). Und auf diese Weise haben sie wirklich eine echte Bürgerschaft, eine echte gemeinsame Solidarität unter den Bürgern von Vercelli aufgebaut.

Während Eusebius so die Sache der »sancta plebs« von Vercelli zu seiner eigenen Sache machte, lebte er inmitten der Stadt wie ein Mönch und öffnete die Stadt zu Gott hin. Dieser Wesenszug tat also seiner beispielhaften pastoralen Dynamik keinerlei Abbruch. Unter anderem scheint er in Vercelli die Pfarreien für einen geordneten und stabilen kirchlichen Dienst eingerichtet und die Marienheiligtümer für die Bekehrung der heidnischen Landbevölkerung gefördert zu haben.

Mehr noch: Dieser »monastische Wesenszug« verlieh der Beziehung des Bischofs zu seiner Stadt eine besondere Dimension. Wie schon die Apostel, für die Jesus bei seinem Letzten Abendmahl betete, sind auch die Hirten und die Gläubigen der Kirche »in der Welt« (Joh 17,11), aber sie sind nicht »von der Welt«. Deshalb – daran erinnerte Eusebius – müssen die Hirten die Gläubigen ermahnen, die Städte der Welt nicht als ihren festen Wohnsitz zu betrachten, sondern die zukünftige Stadt zu suchen, das endgültige himmlische Jerusalem.

Dieser »eschatologische Vorbehalt« erlaubt es den Hirten und den Gläubigen, die rechte Werteskala zu wahren, ohne sich den Moden des Augenblicks und den ungerechten Ansprüchen der herrschenden politischen Macht zu beugen. Die wahre Werteskala – das scheint das ganze Leben des Eusebius zu sagen – kommt nicht von den Herrschern von gestern und heute, sondern von Jesus Christus, dem vollkommenen Menschen, dem Vater gleich in der Gottheit und dennoch Mensch wie wir. Während er auf diese Werteskala Bezug nimmt, wird Eusebius nicht müde, seinen Gläubigen »inständig zu empfehlen, mit aller Sorgfalt den Glauben zu wahren, die Eintracht aufrechtzuerhalten, im Gebet eifrig zu sein« (Ep. secunda, a.a.O.).

Liebe Freunde, auch ich empfehle euch aus ganzem Herzen diese ewigen Werte, während ich euch mit denselben Worten grüße und segne, mit denen der heilige Bischof Eusebius seinen zweiten Brief schloß: »Ich wende mich an euch alle, meine Brüder und heiligen Schwestern, Söhne und Töchter, Gläubige beiderlei Geschlechts und jeden Alters, auf daß ihr unseren Gruß auch denen überbringt, die außerhalb der Kirche stehen, und die geruhen, uns zu lieben« (ebd.).

 


© 2021 www.kath.net