Bistum Erfurt: 'Francescani dell'Immacolata' sind unerwünscht

23. Jänner 2004 in Deutschland


Keine Niederlassung für den jungen Franziskanerorden im Bistum Erfurt - Bischof Wanke begründet die Absage mit der "hiesigen pastoralen Situation"


Erfurt (kath.net/BiP)
Kein Platz für den jungen Orden der 'Francescani dell'Immacolata' im Bistum Erfurt. Bischof Joachim Wanke hat einer Niederlassung des Ordens nicht zugestimmt, wie das Bistum am Freitag mitgeteilt. Die Entscheidung, zum jetzigen Zeitpunkt auf die Präsenz der jungen Ordensgemeinschaft zu verzichten, begründet der Bischof nach eingehender Prüfung mit der "hiesigen pastoralen Situation", wie es in einem Schreiben vom 13.1.2004 an den Generalminister des Ordens, Pater Stefano Maria Pio Manelli, heißt.

Nach dem Kirchenrecht bedarf die Niederlassung eines Ordens in einem Bistum der schriftlichen Zustimmung des Diözesanbischofs. Der 1970 in Italien gegründete und 1998 offiziell durch Rom kirchlich anerkannte Orden der "Franziskaner der Immacolata" hatte den Erfurter Bischof im November letzten Jahres offiziell gebeten, eine Niederlassung in Worbis gründen zu dürfen. Es wäre die erste Gründung dieses Ordens in Deutschland gewesen. In Österreich gibt es seit 2002 eine Niederlassung im Nobel-Schiort Kitzbühel.


© 2004 www.kath.net