Karl Borsch zum neuen Weihbischof von Aachen ernannt

21. November 2003 in Deutschland


Die Ernennung wurde am Freitag in Rom und Aachen bekannt gegeben.


Aachen (kath.net/iba)
Papst Johannes Paul II. hat den Direktor des Aachener Theologenkonviktes in Bonn, Pfarrer Karl Borsch, zum Titularbischof von Crepedula in Tunesien und neuen Weihbischof in Aachen ernannt. Die Ernennung wurde gleichzeitig am Freitag in Rom und Aachen bekannt gegeben. Pfarrer Borsch wird in diesem Amt Nachfolger von Weihbischof Dr. Gerd Dicke, der in diesem Jahr nach Erreichen der Altersgrenze von 75 Jahren emeritierte. Die Bischofsweihe findet am Samstag, dem 17. Januar 2004, im Aachener Dom statt. Die Weihe erfolgt auf den Titel einer früheren, untergegangenen Diözese, daher Titularbischof. In jener Diözese hat er jedoch keine Jurisdiktionsgewalt.

Karl Borsch wurde am 1. August 1959 in Krefeld-Hüls geboren. Nach seinem Abitur am Gymnasium Thomaeum in Kempen studierte er von 1979 bis 1985 Jura in Bonn. Diesem Studium schloss sich bis 1990 ein Theologiestudium an der Philosophisch-Theologischen Hochschule in Frankfurt-St. Georgen und in Freiburg an. Am 26. September 1992 wurde er in Aachen zum Priester geweiht. Anschließend wirkte er als Kaplan an den Pfarren St. Brigida, St. Dionysius und St. Leonhard in Hückelhoven. Von 1996 bis 2002 fungierte er als Sekretär von Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2002 wurde er von Bischof Mussinghoff zum Direktor des Paulushauses, des Aachener Theologenkonviktes in Bonn, ernannt. Er gehört ferner seit Anfang des vergangenen Jahres dem Diözesanpriesterrat an.
Gerd Dicke wurde am 28. März 1928 in Erfurt geboren. Nach seinem Abitur am dortigen Gymnasium studierte er Philosophie und Theologie in Fulda und München.


© 2003 www.kath.net