
7. Juli 2016 in Familie
Berliner Erzbischof: «Wir als Kirche bemühen uns, das Recht auf Leben auch dem ungeborenen Leben zukommen zu lassen Es dürfe auch keine Gewalt gegen Menschen geben, die sich gegen Abtreibung einsetzten
Bonn (kath.net/KNA) Der Berliner Erzbischof Heiner Koch (Foto) würde auf einem Linken-Parteitag gerne gegen den Abtreibungsparagrafen 218 eintreten. «Ich würde gern über den Paragrafen 218 reden», sagte Koch in einem Doppel-Interview mit Linken-Chefin Katja Kipping in der «Zeit»-Beilage «Christ & Welt». «Wir als Kirche bemühen uns, das Recht auf Leben auch dem ungeborenen Leben zukommen zu lassen», betonte Koch.
Kipping entgegnete, in ihrer Partei gebe es «ein starkes Frauenplenum». Ein Parteitag könne für Koch deshalb ungemütlich werden: «Es würde einige Genossinnen geben, die mit guten Argumenten oder Transparenten gegen die Positionen der katholischen Kirche in diesem Punkt demonstrieren würden», so Kipping. Sie selbst würde Koch in jedem Fall zuhören.
Koch wiederum betonte, die Kirche könne den Menschen nicht vorschreiben, was sie denken sollten. «Wir können nur für unsere Position werben und hoffen, Gehör zu finden in der säkularisierten Welt.» Es dürfe umgekehrt jedoch auch keine Gewalt gegen Menschen geben, die sich gegen Abtreibung einsetzten.
Der nächste Marsch für das Leben wird in Berlin am Samstag, 17.09.2016, in Berlin stattfinden. Beginn ist um 13:00 Uhr vor dem Reichstag. Hier weitere Infos.
Berlin: Marsch für das Leben 2015 - Aufzeichnung der Kundgebung in voller Länge! (u.a. Statement Weihbischof Heinrich/Berlin)
![]()
(C) 2016 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Foto Erzbischof Koch (c) Erzbistum Berlin
© 2016 www.kath.net