9. April 2003 in Chronik
Rosenkränze und Gebetsbüchlein sollen eine Geste der Solidarität darstellen.
New Haven (www.kath.net)
10.000 Rosenkränze haben die "Knights of Columbus" in Zusammenarbeit mit der US-Militärdiözese den amerikanischen Truppen im Irak zur Verfügung gestellt, wie "Zenit" berichtet. Zusätzlich sollen auch 100.000 Gebetsbüchlein gedruckt werden, die genau in die Brusttasche einer Militäruniform passen. Carl Anderson von den "Knights of Columbus" meinte, dass dies eine Geste der Solidarität mit den Soldaten sei. Die Vereinigung "Knights of Columbus" ("Ritter des Columbus") wurde 1882 gegründet und stellt mit ihren derzeit 1,6 Millionen Mitgliedern die weltweit größte katholische Bruderschaft dar.
© 2003 www.kath.net