
14. Jänner 2003 in Aktuelles
Sie ersucht den Nachfolger von Gouverneur Ryan, das Moratorium fortzusetzen.
Chicago (www.kath.net)
Die Erzdiözese Chicago begrüßt die Entscheidung von Gouverneur George Ryan, die Todesurteile aller 167 im US-Bundesstaat Illinois zum Tode Verurteilten in lebenslängliche Haftstrafen umzuwandeln, wie die Nachrichtenagentur "Zenit" berichtet. "Die Begnadigung durch Gouverneur Ryan deckt sich mit den katholischen Prinzipien, die in Opposition zur Todesstrafe stehen", heißt es in einer Stellungnahme der Erzdiözese. Ryan, der diesen Schritt nur zwei Tage, ehe er sein Amt zurücklegte, vollzog, bezeichnet die Todesstrafe als "tyrannisch und willkürlich, und deswegen unmoralisch". Es ist einer der deutlichsten Schritte, die seit Jahrzehnten in den USA gegen die Todesstrafe gesetzt wurden. Die Erzdiözese appellierte an den gewählten Nachfolger von Ryan, Rod Blagojevich, das Moratorium fortzusetzen. Zwei Drittel der US-Amerikaner sind laut aktuellen Umfragen gegen die weitere Anwendung der Todesstrafe.
© 2003 www.kath.net