Sind Katholiken mittlerweile Menschen zweiter Klasse?

13. Juni 2013 in Aktuelles


Piusbruderschaft äußert sich zum hochumstrittenen Kebekus-Video


Köln (kath.net) „Mit einer Verspottung des katholischen Glaubens aus der primitivsten Schublade hat die ‚Komikerin‘ Carolin Kebekus in dieser Woche auf sich aufmerksam gemacht. Mehrere Katholiken haben bereits Strafanzeige gegen das widerliche Video ‚Dunk den Herrn‘ bei der Staatsanwaltschaft Köln gestellt.“ Das schrieb die Piusbruderschaft auf ihrer Homepage „pius.info“, worüber der „focus“ am Donnerstag berichtete. Denn „die Piusbrüder sehen ihre Glaubenssätze verhöhnt, wenn Kebekus als verkleidete Ordenschwester vor dem Altar „obszön“ ihre Nonnentracht hebe und am Korpus eines Kreuzes lecke“, zitiert „focus“ weiter aus der Homepage, „von dem katholiken-verspottenden Text und vielen anderen Beleidigungen ganz zu schweigen“. Die Piusbruderschaft frage: „Was wäre, wenn jemand den jüdischen Glauben in Deutschland in solcher Weise ins Lächerliche ziehen würde? Gäbe es da nicht einen Aufschrei des Entsetzens? Was ist mit den Katholiken? Sind sie mittlerweile Menschen zweiter Klasse, deren Glauben weniger wert ist als der anderer Religionsgemeinschaften?“ kath.net hat über dasKebekus-Video bereits berichtet.

Foto Kebekus: © Superbass / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons) © Superbass / CC-BY-SA-3.0 (via Wikimedia Commons)“


© 2013 www.kath.net