Heiligenkreuz: Priesterjubiläum und Spatenstich der Hochschule

2. Mai 2013 in Österreich


Über 1.200 Besucher bei offiziellem Start des Hochschul-Ausbaus und des 25-jährigen Priesterjubiläums des Abtes, Hochschulrektors und Pater des Stiftes


Wien (kath.net/KAP) Das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald hat am Dienstag den Ausbau seiner Hochschule begonnen (Foto). Rund 1.200 Besucher, darunter viele Ehrengäste wie Nuntius Erzbischof Peter Zurbriggen, Abtpräses Anselm van der Linde und Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka, kamen zum Spatenstich, der zeitgleich mit drei silbernen Priesterjubiläen gefeiert wurde: Sowohl der Abt des Stiftes, Maximilian Hein, als auch Rektor Pater Karl Wallner und Pater Marian Gruber wurden vor genau 25 Jahren zum Priester geweiht.

Hochschulrektor Wallner hob im Rahmen des Festgottesdienstes die Atmosphäre in Heiligenkreuz hervor, "in der man sich freut, wenn jemand Priester wird". Dieser Umstand habe für viele Heiligenkreuzer Studenten den Ausschlag für die Wahl ihres Studienortes gegeben - und dazu beigetragen, dass sich die Hochschule in den letzten Jahren zur größten Ausbildungsstätte für Priester im deutschsprachigen Raum entwickelt habe: Mehr als die Hälfte der aktuell 235 Studenten bereiten sich auf den Priesterberuf vor.

Nach dem offiziellen Startschuss wird nun das Hochschulgebäude - ein alter Meierhof neben dem Stift - erweitert. Waren bisher nur zwei Flügel des Vierkanters ausgebaut, so wird nun der Nordtrakt aufgestockt und ein neuer, zweigeschossiger Osttrakt errichtet, um darin vier zusätzliche Hörsäle, zwölf Institutsbüros, ein Medienschulungszentrum für zukünftige Priester, ein Institut für die Theologie von Papst Benedikt XVI. und eine wissenschaftliche Studienbibliothek einzurichten.

Notwendig wurde der Ausbau, da die Hochschule derzeit aus allen Nähten platzt. Die Kosten für das Gesamtprojekt belaufen sich bei rund fünf Millionen Euro, wobei die für die nun erste Bauphase des Rohbaus nötigen 2,1 Millionen Euro in den vergangenen zehn Monaten allein durch private Spenden aufgebracht wurden. Entsprechend stand



Copyright 2013 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich
Alle Rechte vorbehalten.


© 2013 www.kath.net