'Habemus Papam' in den USA

12. März 2013 in Familie


Gekleidet in rotem Talar, Chorhemd, roter Mozzetta und selbstgemachtem Brustkreuz und Scheitelkäppchen haben Schüler eine Papstwahl durchgespielt. Von Ulrich Nersinger


Alexandria (kath.net) In Alexandria, im Bundesstaat Virginia (USA), ist der neue Papst schon gewählt geworden. Es ist „Kardinal“ Turkson, der aus dem Konklave der St. Louis Catholic School in der Diözese Arlington, als Sebastian I. hervorging. Gekleidet in rotem Talar, Chorhemd, roter Mozzetta und selbstgemachtem Brustkreuz und Scheitelkäppchen haben Schüler eine Papstwahl durchgespielt. Bewacht wurden die „Eminenzen“ von Mitschülern in der Gewandung von Schweizergardisten.

Das „Konklave war für Schuldirektor Dan Baillargeon „eine einzigartige Gelegenheit, jungen Menschen den katholischen Glauben nahezubringen“. Baillargeon versichert: „Wir haben uns an die offiziellen Regeln gehalten und versucht, die spirituelle Bedeutung eines solchen außergewöhnlichen Ereignisses allen nahezubringen.“ Selten habe er seine Schüler so begeistert agieren gesehen. Father Matthew Zuberbueler, zu dessen Pfarrei die St. Louis Catholic School gehört, zeigte sich „vom dem Erlebnis gespielter Kirchengeschichte“ begeistert und versicherte, auch der Bischof von Arlington habe sich über das „Konklave“ in seiner Diözese gefreut.

kathTube-Fotos aus dem Schulgeschehen:




kathTube-Gesamtvideo vom Konklavebeginn: Einzug der Kardinäle, persönlicher Eid und "EXTRA OMNES" (deutscher Kommentar)



Foto: (c) St. Louis Catholic School


© 2013 www.kath.net