Papst: 'Bin nur noch einfacher Pilger auf dem irdischen Weg'

28. Februar 2013 in Aktuelles


Benedikt XVI. begruesst Bewohner von Castel Gandolfo -"Ab 20 Uhr bin ich nicht mehr Papst der Katholischen Kirche, sondern einfacher Pilger, der die letzte Etappe seines Weges auf dieser Erde geht"


Castel Gandolfo (kath.net/KAP) Mit einem kurzen Gru? und einem letzten Apostolischen Segen hat sich Papst Benedikt XVI. am Donnerstagabend von der Bev?lkerung in Castel Gandolfo verabschiedet. "Ihr wisst, dass dieser Besuch anders ist als meine fr?heren", sagte er, als er sich unmittelbar nach seiner Ankunft im p?pstlichen Sommersitz den auf dem Vorplatz versammelten Menschen zeigte. "Ab 20 Uhr bin ich nicht mehr Papst der Katholischen Kirche, sondern einfacher Pilger, der die letzte Etappe seines Weges auf dieser Erde geht."

Mit langem Applaus und mit Spruchb?ndern begr??te die Bev?lkerung von Castel Gandolfo den Papst: "Liebe Freunde, ich bin gl?cklich, bei euch zu sein, umgeben von der Sch?nheit der Sch?pfung und von eurer Sympathie, die mir sehr gut tut", gr??te er die Menschen. Er dankte den Bewohnern f?r ihre Freundschaft und ihre Zuneigung. Er wolle weiterhin mit seinem Herzen, seiner Liebe, seiner Reflexion und allen Kr?ften zum Wohl der Kirche und der Menschheit t?tig bleiben. "Ich f?hle mich von eurer Sympathie sehr unterst?tzt", sagte der Papst, der immer wieder vom Applaus der Menschen unterbrochen wurde. "Gehen wir voran zusammen mit Gott, zum Wohl der Kirche und der Welt".

Um 17.40 Uhr erteilte er den Gl?ubigen seinen Segen und zog sich in das Innere des Palazzos zur?ck. Es war der letzte ?ffentliche Auftritt von Papst Benedikt XVI. Um 20.00 Uhr geht, wie er am 11. Februar angek?ndigt hatte, sein Pontifikat zu Ende. Es beginnt die Zeit der Sedisvakanz, an deren Ende die Wahl eines neuen Papstes stehen muss.

Mit Pontifikatsende zieht auch die Schweizergarde von Castel Gandolfo ab. Ihr Auftrag ist der Schutz des amtierenden Papstes; f?r den Emeritus ist die vatikanische Gendarmerie zust?ndig.

Zur gleichen Stunde versiegelt der Camerlengo der r?mischen Kirche, Kardinalstaatssekret?r Tarcisio Bertone (78), in der dritten Etage des Apostolischen Palastes die Wohnung Benedikts XVI. und den Aufzug, der dorthin f?hrt. Es ist das gleiche Zeremoniell wie beim Tod eines Papstes.

Bis zur Wahl eines Nachfolgers bleiben die R?ume verschlossen; das vertraute Bild der erleuchteten Fenster am Abend wird fehlen. Auch der Fischerring Benedikts XVI. hat keine Funktion mehr. Nach Auskunft von Vatikansprecher Federico Lombardi wird er nicht zerst?rt, aber als Siegelring ung?ltig gemacht.

Copyright 2013 Katholische Presseagentur, Wien, ?sterreich
Alle Rechte vorbehalten.


© 2013 www.kath.net