Wiener erzbischöfliches Sekretariat erstmals von Laien geleitet

23. August 2012 in Österreich


Bisheriger Sekretär von Kardinal Schönborn, Clemens Beirer, wird Pfarrer des Pfarrverbandes Retz - Ihm folgt der Theologe Hubert Philipp Weber nach


Wien (kath.net/KAP) Das Wiener Erzbischöfliche Sekretariat wird ab Herbst erstmals von einem Laien geleitet. Der bisherige Sekretär des Wiener Erzbischofs Christoph Schönborn, der Priester Clemens Beirer, übernimmt mit 1. September die Leitung des Pfarrverbandes Retz in Niederösterreich; ihm folgt als Dienststellenleiter des Sekretariats der bisherige theologische Mitarbeiter von Kardinal Christoph Schönborn, Hubert Philipp Weber, nach. Das teilte die Erzdiözese Wien in einer Aussendung am Mittwoch mit.

Weber hat in Wien Theologie und Philosophie studiert, war Universitätsassistent und lehrt an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien Dogmatische Theologie. Seit 1996 arbeitet er mit Kardinal Schönborn zusammen.

Dem Pfarrverband Retz im Weinviertel, den Beirer künftig als Pfarrer betreuen wird, gehören die fünf Pfarren Retz, Kleinhöflein, Kleinriedenthal, Obernalb und Unternalb mit insgesamt rund 3.600 Katholiken an. Der bisherige Pfarrer, P. Markus Kramer vom Stift Göttweig, wechselt in eine Pfarre in der Diözese St. Pölten.

Kardinal Schönborn dankte Beirer für sein "loyales Wirken als Sekretär und für die Bereitschaft, angesichts dieser pastoralen Notsituation wieder in die Pfarrseelsorge zu gehen". Mit Beirer bekomme der Pfarrverband Retz einen Pfarrer, "der hohe seelsorgliche Sensibilität und ein beeindruckendes priesterliches Engagement mit großer Leidenschaft für strukturiertes Arbeiten verbindet", so der Wiener Erzbischof in der Aussendung.

Copyright 2012 Katholische Presseagentur, Wien, Österreich. Alle Rechte vorbehalten.

Foto: (c) Erzdiözese Wien


© 2012 www.kath.net