Weißrussische Protestanten drohen mit zivilem Ungehorsam

7. November 2002 in Aktuelles


Sie protestieren gegen neue Gesetze, die religiösen Minderheiten publizistische Tätigkeiten und religiöse Unterweisung untersagen.


Minsk (kath.net/CWNews.com)
Protestantische Gruppen in Weißrussland haben in einem Brief an PräsidentAleksandr Lukashenka angekündigt, den restriktiven Religionsgesetzen nichtFolge zu leisten. Der Präsident der "Association of Communities of FullGospel Christians", Alaksandr Sakovich, betonte: "Als Gläubige haben wirdas Recht, Gesetze zu ignorieren, die unserer Religion und unseremGewissen entgegenstehen." Die evangelikalen Gemeinschaften würden sich andas Prinzip halten, dass "man Gott mehr gehorchen muss als den Menschen".

Mit den neuen Religionsgesetzen dürfen publizistische Tätigkeiten undreligiöse Unterweisung nur von Religionsgemeinschaften ausgeübt werden,die wenigstens zehn staatlich registrierte Gemeinden haben, von denenmindestens eine bereits 1982 – also zur Zeit desSowjetkommunismus – staatlich anerkannt war.

Von den zehn Millionen Einwohnern Weißrusslands zählt sich die Mehrheitzur Russisch-Orthodoxen Kirche. Die Zahl der Katholiken wird mit ca. 1Million angegeben. Alle protestantischen Kirchen kommen zusammen auf162.000 Mitglieder.


© 2002 www.kath.net