1. April 2012 in Chronik
Künstliche-Befruchtungsklink verantwortlich für 94 tote Babys.
Rom (www.kath.net/ KNA)
Infolge eines technischen Defekts sind in einer römischen Klinik 94 Embryonen vernichtet worden. Die Kühlanlage im Zentrum für künstliche Befruchtung der Filippo-Neri-Klinik sei infolge von Stickstoffmangel ausgefallen, melden italienische Medien am Sonntag.
Damit habe sich die Temperatur von minus 197 Grad auf plus 20 Grad erhöht. Vernichtet worden seien neben den Embryonen auch 130 Eizellen sowie sechs Proben von Samenflüssigkeit. Betroffen seien insgesamt 34 Paare, die sich mit Hilfe der künstlichen Befruchtung einen Kinderwunsch erfüllen wollten, heißt es. Der Zwischenfall habe sich bereits am vergangenen Dienstag ereignet, sei aber jetzt bekannt geworden. Einige der betroffenen Paare planen den Angaben zufolge eine Klage gegen die Klinik.
(C) 2012 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Jegliche mediale Nutzung und Weiterleitung nur im Rahmen schriftlicher Vereinbarungen mit KNA erlaubt.
© 2012 www.kath.net