3. Oktober 2011 in Interview
Pfr. Andreas Skoblicki im KATH.NET-Interview zum Vorschlag, ihm eine pastoralen Begleiter zur Seite zu stellen: Ich habe bereits seit 7 Jahren einen erfahrenen Begleiter an meiner Seite
Linz (kath.net)
Andreas Skoblicki, der Pfarrer von Kopfing, hat am gestrigen Sonntag KATH.NET ein großes Video-Exklusiv-Interview gegeben und erzählt, wie er die Barmherzigkeit Gottes entdeckt hat. Skoblicki betonte in dem Interview auch, dass die Wahrheit niemals eine Drohbotschaft sei. Wenn man wirklich das Evangelium in Treue verkündet, dann ist dies ein Dienst an der Einheit der Kirche Eine Einheit ist auch niemals eine Frucht von Sitzungen.
Skoblicki deutete in dem Interview auch an, dass möglicherweise manche Probleme mit Pfarrmitgliedern auch daher kommen, weil er Ausländer sei und mit der deutschen Sprache ständig kämpfen müsse. Ich bin kein Goethe. Ich muss mit tausend Wörtern das Universum beschreiben.
Der Pfarrer erzählte im Gespräch mit KATH.NET dann auch, dass in seiner Pfarre jetzt auch täglich Anbetung stattfinde. Sogar Nachtanbetung gibt es regelmäßig. In den letzten Jahren sind auch verschiedene Gebetsgruppen wie "Mütter beten" oder ein großer Jugendgebetskreis entstanden. Dies ist für mich eine Frucht der Anbetung. Die Gründer waren 15-jährige Mädchen. "Diese kamen damals zu mir und haben gefragt, ob man nicht auch eine Anbetung für die Jugend machen könnte." Zusätzlich gibt es auch noch Familiengebetskreise und einen Apostel-Andreas-Gebetskreis. Einer dieser Gebetskreise hat inzwischen sogar 50-70 Mitglieder.
Auf die Frage, was er von der Idee von den zwei Dechanten (Wild, Kalteis) halte, ihm einen erfahrenen pastoralen Begleiter zur Seite zu stellen, erzählte Skoblicki, dass er mit dem Altpfarrer von Kopfing, Msgr. Alois Heinzl, bereits seit 7 Jahren einen erfahrenen Begleiter an seiner Seite habe. Ich denke, dass es in der Diözese Linz kaum jemand gibt, der mehr Erfahrung hat als er. Heinzl war jahrelang Regionaldekan. Er hat mehr Erfahrung als Generaldechant Wild und viel mehr Erfahrung als der Jugenddekan (A. d. Red. Dechant Kalteis), der erst seit ein paar Wochen Dekan ist.
kathTube: Das Videointerview in voller Länge
© 2011 www.kath.net