13. August 2011 in Österreich
Ferdinand Kaineder, der ehemalige Leiter des Kommunikationsbüros der Diözese Linz, ignoriert Anordnungen des Linzer Bischofs und predigt erneut in seiner Pfarrei - Linzer Bischof Ludwig Schwarz nimmt gegenüber KATH.NET Stellung
Kirchschlag (kath.net)
Erneut Aufregung rund um Ferdinand Kaineder, den ehemaligen Leiter des Kommunikationsbüros der Diözese Linz. Offensichtlich ignoriert dieser weiterhin das Predigtverbot für Laien und hält immer wieder in der oberösterreichischen Pfarre Kirchschlag Predigten bei Gottesdiensten. Dies berichteten Gläubige aus der Pfarrei gegenüber KATH.NET. Auch zwei anderen Laien (Namen sind KATH.NET bekannt) sollen dort regelmäßig predigen. "Er hat von mir keine Erlaubnis, bei Eucharistiefeiern zu predigen." Dies teilte der Linzer Diözesanbischof Ludwig Schwarz am Freitag gegenüber KATH.NET mit. Ob es weitere Konsequenzen für die Pfarrei geben wird, ist derzeit nicht bekannt. Pfarrprovisor in der Pfarrei ist übrigens Pater Franz Hrouda.
Bereits 2008 hatte KATH.NET über eine verbotene Laienpredigt von Kaineder berichtet. Damals hatte sich dieser an KATH.NET gewandt und gemeint, dass dies ein Glaubenszeugnis und keine Predigt war. Er berief sich dabei auf eine im Linzer Diözesanblatt veröffentlichte Regelung vom 15. September 2007, in dem es wörtlich heißt: Da aber für das gottesdienstliche Geschehen stets auch die Eigenart und die Gegebenheiten der Pfarrgemeinde bzw. der liturgischen Versammlung zu berücksichtigen sind, kann es bestimmte Anlässe und Umstände geben, die es einem Pfarrer gelegentlich ermöglichen, qualifizierten Laien den Auftrag für eine Katechese zu geben, z. B. bei Kindergottesdiensten; Gottesdiensten mit thematischen Schwerpunkten (etwa Familienfasttag, Gedenktage, etc.); Krankheit oder Gebrechlichkeit des Priesters.
Auf seinem Internetblog sucht er ehemaligen Kommunikationsleiter der Diözese Linz offensichtlich gar keine großen "Erklärungen" mehr und verkauft seine "Predigt" auch nicht mehr als "Glaubenszeugnisse". Er spricht dort ganz stolz von den "positiven Rückmeldungen" auf seine "Predigt beim Gottesdienst in Kirchschlag am 6. August 2011" und stellt seine letzte Predigt in seinem Blog auch in voller Länge zur Verfügung. Kaineder wurde 2009 nach dem Skandal um eine "Linzer Jugend-CD" von Linzer Bischof Ludwig Schwarz als Diözesansprecher abgesetzt und ist nach einigen Job-Rotationen in der Diözese Linz zuletzt bei der ÖVP-Oberösterreich gelandet.
Foto: (c) kath.net
© 2011 www.kath.net