Erzdiözese Freiburg stellt Motto-Lied zum Papstbesuch vor

14. Juli 2011 in Deutschland


Musik zum Papstbesuch in Freiburg als kostenloses Download, auch als Klingelton. Der junge Jazz-Trompeter Luis Reichard hat das Motto „Wo Gott ist, da ist Zukunft“ in Musik umgesetzt.


Freiburg (kath.net/pef). Musik zum Besuch von Papst Benedikt XVI. in Deutschland gibt es nun auch als Klingelton. Zum kostenlosen Herunterladen bietet ihn die Erzdiözese Freiburg ab sofort in ihrem Internetportal an. Am Mittwoch (13. Juli) hat das Erzbistum die Musikproduktion vorgestellt. Der junge Jazz-Trompeter Luis Reichard hat sie speziell zu diesem Anlass komponiert.

Mitreißend und tiefgründig greift das Lied im Refrain das Leitwort des Papstbesuchs auf "Wo Gott ist, da ist Zukunft" (Text: Meinrad Walter vom Amt für Kirchenmusik der Erzdiözese Freiburg). Es soll dem Motto des Papstbesuchs einen unverwechselbaren Klang geben und Gruppen und Gemeinden auf den Besuch vorbereiten, bevor es am 24. und 25. September von Tausenden auf dem Freiburger Messe- und Flugplatzgelände gesungen wird.

Der Komponist Luis Reichard hat das Lied gemeinsam mit der Band "SaxoBeat" und einem Chor aus Absolventen der kirchenmusikalischen Ausbildung "C-Kurs" bereits eingespielt. Die Klänge sind im Internetportal des Erzbistums Freiburg zu hören - die Noten, die Audiofassung und der Klingelton stehen bis zum Papstbesuch zum freien Download bereit unter: http://www.ebfr.de/papstlied .

Junger Komponist aus Freiburg mit Jazztrompete

Luis Reichard (geb. 1989) ist ein junger Komponist, der sich mit Begeisterung der kompositorischen Herausforderung angenommen hat, das Mottolied für den Papstbesuch zu schreiben. Nach Abitur und Zivildienst studiert er Jazztrompete bei Andreas Haderer an der Musikhochschule Köln. Die Band "SaxoBeat" unter Leitung des Freiburger Kirchenmusikstudenten Sebastian Neumann wird bei der Jugendvigil, am Samstag, 24. September, auf dem Messegelände zu hören sein. Dann trifft sich Benedikt XVI. mit Jugendlichen (bis 30 Jahre) zum gemeinsamen Abendgebet. Zum Abschluss seiner Reise feiert er am Sonntag (25. September) um 10 Uhr einen Gottesdienst auf dem Flugplatz. Kostenlose Eintrittskarten für beide Veranstaltungen können auf der Seite www.papst-in-deutschland.de bestellt werden. Anmeldungen sind auch über die Pfarrbüros möglich, die gemeinsame Anreisemöglichkeiten bieten. Das ausführliche Programm sowie aktuelle Informationen zum Papstbesuch in Freiburg finden Interessierte im Internet unter www.ebfr.de/papstbesuch http://www.ebfr.de/papstbesuch .


Das Video der Musikproduktion auf kathTube:



Deine Meinung ist gefragt! Wie gefällt Dir das Lied? Diskutiere mit auf Facebook:


© 2011 www.kath.net