28. Juli 2010 in Deutschland
Auch diesseits der Alpen zieht ein uraltes Rom Touristen an. Von Josef Schlösser (KNA)
Morsbach (kath.net/KNA) Eine überdachte Holztafel mit weißer Schrift weist nach Süden. Exakt 1.503 Kilometer liegen zwischen dieser Stelle in Ortsmittenlage und der Ewigen Stadt Roma. Die Entfernungsangabe hat ihren Grund. Denn sie verweist auf die große italienische Schwester, die den gleichen Namen wie die bergische Ortschaft trägt: Rom. Etwa 30 Einwohner und ein paar Wochenend-Pendler leben in diesem idyllischen Weiler östlich von Köln und wenige Kilometer nördlich von Morsbach.
Hauptmatador im oberbergischen Rom ist Heinrich Klein. Er und seine Frau Mathilde Maria - beide katholisch - führen schon seit 47 Jahren das Hotel und Restaurant Zum Römertal. Dieser ehemalige Bauernhof wurde bereits von seinem Großvater und Vater, von den Einheimischen Heinrich I. und II. genannt, bewirtschaftet. Das einzige Gasthaus am Ort ist nicht nur beliebte Anlaufstelle der bergischen Römer, auch viele Wanderer und Spaziergänger starten von hier aus ihre Touren in Richtung Lichtenberg, Wildenburger Land oder hinab ins Tal der Sieg.
Zu den Ursprüngen der Ortschaft hat Heinrich Klein das Folgende herausbekommen: Das bergische Rom habe früher zu den ältesten Orten des ehemaligen Subdiakonats Bonn gehört. Als roma bei Morsbach sei die Ansiedlung bereits im Jahr 870 erwähnt worden. Der Bachlauf und das unterhalb der Wohnhäuser verlaufende Römertal hätten durch den Ortsnamen ihre Bezeichnung erhalten.
Übrigens: Italiens Metropole hat noch zwei weitere deutsche Namensvetter. Bei Birresborn in der Eifel und in Mecklenburg im dortigen Landkreis Parchim tragen zwei weitere Ortschaften den stolzen Namen Rom.
Italiens Rom hat mehr als 600 Kirchen und Basiliken. Da können wir natürlich nicht mithalten, räumt Heinrich Klein ein. Aber: Vor knapp 30 Jahren setzte er den testamentarischen Wunsch seines Großvaters um, im oberbergischen Rom wenigstens eine Kapelle zu erbauen. Unter großen finanziellen Anstrengungen und mit Hilfe von
Freunden entstand der kleine Sakralbau auf privatem Grund - gleich links unterhalb des Ortseingangsschildes. Wer ins Innere der Kapelle will, für den liegt der Schlüssel im Hotel bereit.
Die Einsegnungsfeier fand am 12. April 1981 statt. Ein Jahr später erlebten die Dorfbewohner einen ersten Höhepunkt. Hubert Luthe, der damals Weihbischof in Köln war und im nahen Lindlar geboren wurde, stattete der Heinrich-Kapelle einen Besuch ab und hielt sogar eine Ansprache, erzählt Heinrich Klein. Danach sei der Bischof immer wieder gekommen, um im Römertal befreundete Geistliche und Studienkollegen zu treffen.
Im August 2002 gab es eine weitere Überraschung. Da stand plötzlich Kardinal Meisner nach einer Wanderung vor uns. Das war schon ein tolles Gefühl, den Erzbischof von Köln leibhaftig und wirklich hier in unserem Rom willkommen zu heißen, schildert die Gattin den Besuch. In der benachbarten Grillhütte mit der Aufschrift Restaurante habe der Kardinal ein erfrischendes Bier getrunken. Auch er habe die Kapelle auf dem Hügel in Augenschein genommen. Gleich daneben errichteten die Kleins einen Brunnen, der mit seinem spritzenden Wasser ein bisschen an die Fontana di Trevi erinnert.
Weitere Attraktion des Ortes ist ein Hubschrauberlandeplatz mit obligatorischem Windsack für die bergischen Wechselwinde - und einer Ampelanlage aus Gründen der Sicherheit. Nach entsprechender Anmeldung kann in unserem Rom durchaus ordnungsgemäß gelandet werden, betont Heinrich Klein. Von einer solchen Landung im August 1985 erzählt seine Frau: Damals hatte ein Bonner Unternehmer-Ehepaar aus gegebenem Anlass eine Rom-Reise per Hubschrauber geschenkt bekommen.
Von Hangelar vor den Toren der früheren Bundeshauptstadt aus startete der Flug, der aber nur 20 Minuten dauerte. Die Überraschung des Paars, das von den Freunden im kleinen Rom empfangen wurde, war groß. Die anschließende Feier war entsprechend zünftig, erinnern sich die Kleins.
(C) 2010 KNA Katholische Nachrichten-Agentur GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Foto: (c) morsbach.de
© 2010 www.kath.net