5 Kardinäle, 40 Bischöfe, 350 Priester, 65 Diakone, 550 Seminaristen

25. Jänner 2010 in Chronik


In den USA haben am Wochenende mehr als 300.000 Menschen gegen Abtreibung demonstriert - An einer Pro-Life-Messe nahmen 8000 Menschen teil - Umfrage: Junge US-Bürger mehr gegen Abtreibung als Baby-Boomer-Generation


USA (kath.net)
In den USA haben am vergangenen Freitag 5 Kardinäle, 40 Bischöfe, 350 Priester, 65 Diakone, 550 Seminaristen und 8000 Gläubige an einer großen Pro-Life-Messe im Rahmen des jährlichen Pro-Life-Marsches in Washington DC. teilnenommen. Die Heilige Messe, der Kardinal Daniel DiNardo, der Erzbischof von Galveston-Houston vorstand, fand wie jedes Jahr in der Basilika der Haupstadt statt. Am Pro-Life-Marsch selbst nahmen mehrere hundertausend Menschen statt. Die Kundgebung in Washington ist seit Jahren die größte Pro-Life-Kundgebung des Landes und erinnert an das umstritte Urteil "Roe v. Wade" des US-Höchstgerichts vom 22. Januar 1973, mit dem die Abtreibung in den USA erlaubt wurde.

In den USA wurde in den vergangenen Tagen auch eine neue Umfrage präsentiert, aus der hervorgeht, dass immer mehr junge Menschen gegen Abtreibung sind. Die Umfrage der Knights of Columbus zeigt, dass die Mehrheit der Amerikaner Abtreibung als "moralisch schlecht" bewertet. In der Altersgruppe 18-29 wird diese Einschätzung von 58 % geteilt. Der Prozentsatz liegt damit höher als in der sogenannten Baby-Boomer-Generation (45-64) mit 51 Prozent.

kathTube: Video vom Marsch in Washington D.C.





© 2010 www.kath.net